Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Erholung und Hochwasserschutz kombiniert
Vereinbarung für das Hochwasserrückhaltebecken Feldolling:

Vertragsunterzeichung WWA3 241218Das Hochwasserrückhaltebecken Feldolling, das bereits von zahlreichen Spaziergängern und Radfahrern auf den neu angelegten Wegen genutzt wird, soll zukünftig durch Ruhebänke und Zubehör noch attraktiver gestaltet werden. Im Fokus stehen die Aspekte Erlebbarkeit der Natur und Erholung, wie sie im Gewässer-Aktionsprogramm 2030 festgeschrieben sind.
Diese Maßnahmen sollen die Aufenthaltsqualität im Bereich des Rückhaltebeckens erhöhen, Möglichkeiten der Rast bieten und die Natur für die Menschen noch erlebbarer machen. Gleichzeitig wird die ordnungsgemäße Nutzung durch die Besucher unterstützt, was einen Beitrag zum Schutz der umliegenden Flächen und Gewässer leistet

Parkplatz entlastet landwirtschaftliche Flächen
Auf Anregung der örtlichen Landwirtschaft und in enger Abstimmung mit der Kommune wurden zudem neue Parkplätze angelegt. Diese sollen verhindern, dass Erholungssuchende ihre Fahrzeuge auf landwirtschaftlich genutzten Flächen abstellen. Durch die klare Trennung von Erholungs- und Nutzungsflächen wird ein harmonisches Miteinander von Landwirtschaft und Naherholung gefördert.

Umsetzung im Frühjahr 2025
Am 18. Dezember 2024 unterzeichneten Bürgermeister Johannes Zistl und der Leiter des Wasserwirtschaftsamts, Dr. Tobias Hafner, die Vereinbarung zur Installation, Pflege und Instandhaltung von Ruhebänken, Abfalleimern und Hundetoiletten. Diese sollen im Frühjahr 2025 aufgestellt und vom örtlichen Bauhof unterhalten werden.
Durch die enge Zusammenarbeit von Gemeinde, Wasserwirtschaft und der örtlichen Landwirtschaft wird eine nachhaltige Lösung geschaffen, die allen Beteiligten zugutekommt. Das Hochwasserrückhaltebecken Feldolling steht somit nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Lebensqualität und Erholung im Einklang mit der Natur.Vertragsunterzeichung WWA4 241218

Freitag, 14.November 2025

Übung der Bundeswehr im Gemeindegebiet

Information: Übung der Bundeswehr im Gemeindegebiet Im Zeitraum vom 19. bis 20.…
Donnerstag, 13.November 2025

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung der Regierung Der Planungsausschuss des Planungsverbands Region Oberland…
Donnerstag, 13.November 2025

Terminübersicht der Ehrenamtskoordination

Terminübersicht der Landkreis-Ehrenamtskoordination digital verein(t): Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen…
Mittwoch, 12.November 2025

Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“)

Neues Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“) Der Bundestag und der Bundesrat…
Mittwoch, 12.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Dienstag, 11.November 2025

13.11.2025 - keine Bauberatung

13.11.2025 keine Bauberatung Am Donnerstag den 13.11.2025 kann aufgrund einer Fortbildung leider…
Montag, 10.November 2025

Abschied von der alten Stieleiche

Abschied von der alten Stieleiche Wahrzeichen der Gemeinde fiel dem Sturm im…
Montag, 10.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 30.10.2025 beantragt…
Freitag, 07.November 2025

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post
Freitag, 07.November 2025

Bürgerversammlung 20.11.2025

Bürgerversammlung 20.11.2025
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Mittwoch, 29.Oktober 2025

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Woche von…
Dienstag, 28.Oktober 2025

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich Liebe Bürgerinnen und Bürger, die…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.