Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Rosen für Richtigparker – Gelbe Karten für Falschparker

Valentinsaktion BGMAm 14. Februar 2025 führte der Zweckverband Kommunale Dienste Oberland (ZV KD Oberland) in seinen Mitgliedsgemeinden erneut eine besondere Aktion zum Valentinstag durch. Mit dieser Initiative sollte nicht nur auf die Bedeutung ordnungsgemäßen Parkens hingewiesen werden, sondern auch all jene belohnt werden, die sich vorbildlich an die Regeln hielten.

Ein Zeichen der Wertschätzung am Valentinstag
Auch der 1. Bürgermeister Johannes Zistl beteiligte sich aktiv an der Aktion und war gemeinsam mit den Herren der Verkehrsüberwachung, Herr John und Herr Kolb, unterwegs. Gemeinsam verteilten sie Rosen an Fahrerinnen und Fahrer, die sich vorbildlich an die Parkregeln hielten. Die kleinen Blumensträuße, die an den Windschutzscheiben befestigt wurden, sollten als Dankeschön für korrektes Verhalten im Straßenverkehr dienen.

Falschparker hingegen erhielten keine reguläre Verwarnung, sondern eine gelbe Karte – einen freundlichen Hinweis darauf, dass regelkonformes Parken nicht nur die eigene Sicherheit erhöht, sondern auch den Verkehrsfluss und das Miteinander im Straßenverkehr verbessert. Schwere Verstöße, wie das Parken in Feuerwehrzufahrten, wurden jedoch weiterhin konsequent geahndet.

Gemeinsames Engagement für mehr Rücksichtnahme
Über 20 Verkehrsüberwacher waren an diesem Tag in 43 Mitgliedsgemeinden unterwegs und verteilten insgesamt mehr als 4.000 Rosen sowie zahlreiche gelbe Karten. In mehreren Kommunen begleiteten Bürgermeister die Aktion, um die Bedeutung von gegenseitiger Rücksichtnahme und einem respektvollen Miteinander im Straßenverkehr zu unterstreichen.
Der ZV KD Oberland unterstützte mit dieser Maßnahme auch die Initiative #mehrAchtung, der er seit Sommer 2024 angehört.

Positive Resonanz und mediale Aufmerksamkeit
Die Aktion stieß auf große Resonanz und sorgte für viele positive Reaktionen bei den Bürgerinnen und Bürgern. Auch die Presse berichtete über die ungewöhnliche Maßnahme und half dabei, die Botschaft eines rücksichtsvolleren Miteinanders im Straßenverkehr weiterzutragen.

Über #mehrAchtung
Die Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR e.V.) setzt sich für ein besseres Verkehrsklima und mehr Sicherheit auf den Straßen ein. Zahlreiche Institutionen und Verbände engagieren sich in dieser starken Allianz für ein rücksichtsvolles Miteinander.
Mehr Informationen unter: www.mehrachtung.de

Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Freitag, 17.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 08.10.2025 beantragt…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Montag, 13.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…
Dienstag, 23.September 2025

Willkommen im „Kinderhaus Höki“

Willkommen im „Kinderhaus Höki“ Seit dem 1. September 2025 darf sich das…
Dienstag, 23.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 19.September 2025

Instrumente abgeholt - Bläserklasse kann starten!

Instrumente in Nürnberg abgeholt - Bläserklasse kann durchstarten! Ein weiterer großer Schritt…
Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…
Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.