Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Neuerungen im Einwohnermeldeamt

EWO1. Neues Fotoaufnahmesystem „PointID“ ab 01.05.2025 für neue Ausweisdokumente

Ab dem 01.05.2025 werden für neue Ausweisdokumente nur noch digitale Passfotos verwendet.
Diese können Bürger entweder direkt im Rathaus an der neuen „PointID“-Fotoaufnahmesystem oder bei externen Anbietern anfertigen lassen.

Ausgedruckte oder selbstgemachte Passfotos werden ab diesem Datum gesetzlich und technisch für die Beantragung von Ausweisdokumenten nicht mehr akzeptiert.
Die Nutzung der PointID wird pro Vorgang mit einer Gebühr von 6,00 € verbunden, und das Foto wird dem Antragsteller nicht ausgehändigt.

Die PointID ist höhenverstellbar und barrierefrei, sodass sie von allen Bürgern problemlos genutzt werden kann, auch für Babys, die auf dem Schoß der Eltern fotografiert werden können.

Wichtig:
Aufgrund möglicher anfänglicher technischer Herausforderungen bei der Einführung der PointID wird empfohlen, dass Bürger, die noch in diesem Jahr eine dringende oder wichtige Reise planen,
Ihr neues Ausweisdokument spätestens bis Mittwoch, den 30. April 2025 mit ausgedruckten Passfotos beantragen.

2. Neues PIN-Brief Verfahren ab dem 17.02.2025

Seit dem 17.02.2025 erhalten Bürger Ihren einmaligen PIN-Brief für den neuen Personalausweis direkt im Einwohnermeldeamt bei der Beantragung.
Im Anschluss erhält der Bürger nun ein Infoblatt mit dem Beantragungsdatum.

Ob der Ausweis oder Reisepass zur Abholung bereit ist, kann auf unserer Webseite überprüft werden.
Dazu auf der Startseite den Artikel Abholung von Reisepässen & Personalausweisen anklicken.

Wenn das Beantragungsdatum angezeigt wird, ist das neue Ausweisdokument abholbereit.

3. Optionaler Direktversand von neuen Ausweisdokumenten ab dem 01.05.2025

Ab dem 01.05.2025 können neue Personalausweise und Reisepässe auf Wunsch gegen eine Gebühr von 15,00 € direkt nach Hause versendet werden.

Der Bürger muss bei der Beantragung ein weiteres gültiges Ausweisdokument besitzen und sein altes Ausweisdokument bei der Meldebehörde abgeben.
Beim Direktversand entfällt die Möglichkeit alte Ausweisdokumente entwertet zurückzubekommen.

Wichtig:
Express-Reisepässe können nicht nach Hause versendet werden.

4. Vollständige Online-Wohnsitzanmeldung möglich ab 01.05.2025

Ab dem 01.05.2025 können Bürger ihren Wohnsitz vollständig online anmelden und so einen Behördengang sparen.
Der Service wird ab dem 01.05.2025 kostenlos über das Bürgerserviceportal angeboten.

Die Wohnungsgeberbestätigung kann digital eingereicht werden, oder der Wohnungsgeber kann sie selbst im Portal hochladen.
Bei bestehendem Familienbund können mehrere Personen gleichzeitig angemeldet werden.

Wichtig:
Getrenntlebende Eltern brauchen für die Wohnsitzanmeldung Ihrer minderjährigen Kinder immer die schriftliche Einverständniserklärung vom anderen Elternteil oder ein Gerichtsurteil, dass das Kind bei Ihnen wohnen darf.
Solche Fälle können diesen Online-Dienst nicht nutzen und werden von uns abgewiesen.

Die Adressänderung im Personalausweis erfolgt über die AusweisApp, und der Adressaufkleber wird nach Hause per Post zugesendet.
Voraussetzung ist, dass die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises freigeschaltet ist. Die Anleitung hierzu finden Sie auf der Webseite vom Bundesinnenministerium.

Wir werden Sie frühzeitig informieren, wenn wir neue und genauere Informationen erhalten.

Donnerstag, 17.Juli 2025

Gemeindebücherei - Sommerferien-Leseclub 2025

Sommerferien-Leseclub 2025 in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham – Lesespaß in den Ferien! Auch…
Donnerstag, 17.Juli 2025

LEADER- Förderung für Präventionskurs "NIKA"

"NIKA" – Selbstbewusst in die Schule starten: Präventionskurs für Vorschulkinder erhält LEADER-…
Donnerstag, 17.Juli 2025

50 Jahre Musikschule - Festlicher Konzertabend 25.07.2025

50 Jahre Musikschule Feldkirchen-Westerham – Festlicher Konzertabend mit fortgeschrittenen Talenten Im Rahmen…
Mittwoch, 16.Juli 2025

Mikrozensus 2025 läuft

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch…
Dienstag, 15.Juli 2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025 Das nächste Kino am Bauernhof steht an.…
Dienstag, 15.Juli 2025

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager  
Dienstag, 15.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 03.07.2025…
Montag, 14.Juli 2025

Land- und Forstwirtschaft - Zusatzversorgung beantragen

Zusatzversorgung beantragen Wer in der Land- und Forstwirtschaft als Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig beschäftigt…
Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – bitte anmelden! Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.