Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Neuerungen im Einwohnermeldeamt

EWO1. Neues Fotoaufnahmesystem „PointID“ ab 01.05.2025 für neue Ausweisdokumente

Ab dem 01.05.2025 werden für neue Ausweisdokumente nur noch digitale Passfotos verwendet.
Diese können Bürger entweder direkt im Rathaus an der neuen „PointID“-Fotoaufnahmesystem oder bei externen Anbietern anfertigen lassen.

Ausgedruckte oder selbstgemachte Passfotos werden ab diesem Datum gesetzlich und technisch für die Beantragung von Ausweisdokumenten nicht mehr akzeptiert.
Die Nutzung der PointID wird pro Vorgang mit einer Gebühr von 6,00 € verbunden, und das Foto wird dem Antragsteller nicht ausgehändigt.

Die PointID ist höhenverstellbar und barrierefrei, sodass sie von allen Bürgern problemlos genutzt werden kann, auch für Babys, die auf dem Schoß der Eltern fotografiert werden können.

Wichtig:
Aufgrund möglicher anfänglicher technischer Herausforderungen bei der Einführung der PointID wird empfohlen, dass Bürger, die noch in diesem Jahr eine dringende oder wichtige Reise planen,
Ihr neues Ausweisdokument spätestens bis Mittwoch, den 30. April 2025 mit ausgedruckten Passfotos beantragen.

2. Neues PIN-Brief Verfahren ab dem 17.02.2025

Seit dem 17.02.2025 erhalten Bürger Ihren einmaligen PIN-Brief für den neuen Personalausweis direkt im Einwohnermeldeamt bei der Beantragung.
Im Anschluss erhält der Bürger nun ein Infoblatt mit dem Beantragungsdatum.

Ob der Ausweis oder Reisepass zur Abholung bereit ist, kann auf unserer Webseite überprüft werden.
Dazu auf der Startseite den Artikel Abholung von Reisepässen & Personalausweisen anklicken.

Wenn das Beantragungsdatum angezeigt wird, ist das neue Ausweisdokument abholbereit.

3. Optionaler Direktversand von neuen Ausweisdokumenten ab dem 01.05.2025

Ab dem 01.05.2025 können neue Personalausweise und Reisepässe auf Wunsch gegen eine Gebühr von 15,00 € direkt nach Hause versendet werden.

Der Bürger muss bei der Beantragung ein weiteres gültiges Ausweisdokument besitzen und sein altes Ausweisdokument bei der Meldebehörde abgeben.
Beim Direktversand entfällt die Möglichkeit alte Ausweisdokumente entwertet zurückzubekommen.

Wichtig:
Express-Reisepässe können nicht nach Hause versendet werden.

4. Vollständige Online-Wohnsitzanmeldung möglich ab 01.05.2025

Ab dem 01.05.2025 können Bürger ihren Wohnsitz vollständig online anmelden und so einen Behördengang sparen.
Der Service wird ab dem 01.05.2025 kostenlos über das Bürgerserviceportal angeboten.

Die Wohnungsgeberbestätigung kann digital eingereicht werden, oder der Wohnungsgeber kann sie selbst im Portal hochladen.
Bei bestehendem Familienbund können mehrere Personen gleichzeitig angemeldet werden.

Wichtig:
Getrenntlebende Eltern brauchen für die Wohnsitzanmeldung Ihrer minderjährigen Kinder immer die schriftliche Einverständniserklärung vom anderen Elternteil oder ein Gerichtsurteil, dass das Kind bei Ihnen wohnen darf.
Solche Fälle können diesen Online-Dienst nicht nutzen und werden von uns abgewiesen.

Die Adressänderung im Personalausweis erfolgt über die AusweisApp, und der Adressaufkleber wird nach Hause per Post zugesendet.
Voraussetzung ist, dass die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises freigeschaltet ist. Die Anleitung hierzu finden Sie auf der Webseite vom Bundesinnenministerium.

Wir werden Sie frühzeitig informieren, wenn wir neue und genauere Informationen erhalten.

Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Donnerstag, 11.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 04.09.2025…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeiter und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeiter und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Sperrung Bahnübergang Bachweg 02.-04.09.2025

Vollsperrung des Bahnübergangs am Bachweg in Westerham 02. – 04. September 2025 Die…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.