Gemeinsam in die Pedale treten: Feldkirchen-Westerham startet wieder beim STADTRADELN
Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Feldkirchen-Westerham beteiligt sich erneut am STADTRADELN, einer deutschlandweiten Aktion, bei der gemeinsam klimafreundliche Fahrradkilometer gesammelt werden und damit ein Zeichen für mehr Radförderung setzen. Vom 11.05.-31.05.2025 treten wir wieder gemeinsam in die Pedale!
2024 haben insgesamt 168 begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer an der Kampagne teilgenommen und dabei beeindruckende 30.739 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt. Dies entspricht einer Einsparung von 5 Tonnen CO2 im Vergleich zu den entsprechenden Autofahrten.
Die Erstplatzierten des Jahres 2024 waren:
Platz 1: Team TV Feldkirchen 1903 e.V. mit 6.593 km
Platz 2: Team Lauser mit 4.099 km
Platz 3: Team KiWest mit 3.473 km
Noch bis Ende September haben Kommunen und Radlerinnen die Möglichkeit, sich für das STADTRADELN 2025 anzumelden und aktiv teilzunehmen. Auch Feldkirchen-Westerham ruft alle Bürgerinnen dazu auf, sich gemeinsam für den Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs einzusetzen.
Die Auftaktveranstaltung für das STADTRADELN findet in Kooperation mit unseren Nachbargemeinden statt. Am Sonntag, den 11. Mai 2025, um 13:00 Uhr, treffen wir uns am Maximiliansplatz, in der Nähe des Bahnhofs in Bad Aibling.
Datum: 11. Mai 2025
Ort: Maximiliansplatz, 83043 Bad Aibling
Beginn: 10.00 Uhr
Offizielle Eröffnung: 13.00 Uhr durch die Bürgermeister
Radlersegnung: 14.00 Uhr feierlicher Startschuss für das Stadtradeln
Sie können sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen, unter anderem mit Fahrradhändlern, dem ADFC und einem ganz besonderen Highlight:
Ein Pumptrack für unseren Radl-Nachwuchs – garantiert Action und Fahrspaß!
Nach der Segnung der Radfahrenden starten wir mit der offiziellen „Startklappe“ zu einer gemeinsamen Auftakttour.
Melden Sie Ihr Team noch heute unter www.stadtradeln.de/feldkirchen-westerham an und setzen Sie ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und eine fahrradfreundliche Gemeinde!
Gemeinsam können wir viel bewegen – und das ganz umweltfreundlich auf zwei Rädern!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!