Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Neue Jugendsozialarbeiterin Frau Darija StegmannJugendsozialarbeiterin

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in einer Zeit, in der die Belange der Jugendlichen immer komplexer werden und die Herausforderungen des Alltags zunehmen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Schulen eine starke Unterstützung bieten. Seit 2022 hat „Pro Arbeit Rosenheim“ unter der Leitung von Frau Claudia Georgii und Frau Dilek Mermer-Kollmuß die Trägerschaft der Jugendsozialarbeit an unserer Mittelschule übernommen. Seit 1. März verstärkt Frau Darija Stegmann unser Team an der Mittelschule und tritt mit viel Enthusiasmus und Fachkenntnis die Nachfolge von Frau Karin Kendlinger an.

Die 39-jährige Sozialpädagogin, die bei „Pro Rosenheim eV“ angestellt ist, wurde von der Schulleitung herzlich willkommen geheißen. Mit einem breiten Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Jugendlichen aus verschiedenen Hintergründen und Lebenssi-tuationen bringt sie frischen Wind und innovative Ansätze in die Schule. Ihre Schwerpunkte liegen vor allem in der Einzelfallberatung und der präventiven Arbeit.

Die Position der Jugendsozialarbeiter an Schulen ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine Brücke zwischen den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften und Eltern bildet. Frau Stegmann wird eine Reihe von Aufgaben übernehmen, da-runter die Beratung und Unterstützung von Schülern in persönlichen, sozialen oder schulischen Angelegenheiten, die Vermittlung von Konfliktlösungsstrategien sowie die Organisation von präventiven Programmen und Workshops zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel das an unserer Schule sehr erfolgreiche Bewerbungstraining mit unseren 7 Bildungspartnern aus der Region.
"Es freut mich, Teil des Teams an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham zu sein und dazu beizutragen, dass die Schülerinnen und Schüler ihr volles Potenzial entfalten können", sagte Frau Stegmann bei ihrer Vorstellung. "Meine Herzensangelegenheit ist es, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich die Jugendlichen sicher fühlen und ihre persönlichen und beruflichen Ziele erreichen können."

Schulleiter Herr Jürgen Lang und die Geschäftsleiterin der Gemeinde Feldkirchen – Westerham Frau Ines Bertozzi betonten die Bedeutung der Jugendsozialarbeit für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. "Wir sind überzeugt, dass Frau Stegmann mit ihrer Fachkenntnis und Empathie einen bedeutenden Beitrag leisten wird, um unsere Schule zu einem Ort der positiven Veränderung zu machen", sagten sie.

Eltern und Erziehungsberechtigte sind ebenfalls ermutigt, die Zusammenarbeit mit Frau Stegmann zu suchen, um gemeinsam an der bestmöglichen Unterstützung für ihre Kinder zu arbeiten. Die offene Tür von Frau Stegmann und ihr Engagement für das Wohl der Schülerinnen und Schüler signalisieren einen vielversprechenden Start für eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und Gemeinde.

Mit der Einführung von Frau Darija Stegmann als neue Jugendsozialarbeiterin wird eine weitere wichtige Ressource für die Jugendlichen geschaffen, die ihnen helfen wird, die Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu meistern und ihr Potenzial zu entfalten.

Weitere Informationen finden Sie auch zeitnah auf unserer Homepage: https://mittelschule-feldkirchen-westerham.de/team/jugendsozialarbeit
Ihre Mittelschule Feldkirchen - Westerham

Foto v.l. Dilek Mermer-Kollmuß, Claudia Georgii (beide Pro Arbeit), Jürgen Lang, Darija Stegmann, Ines Bertozzi, Doreen Lein (beide Gemeinde Feldkirchen-Westerham)

Freitag, 02.Mai 2025

STADTRADELN startet ab 11.05.2025

Gemeinsam in die Pedale treten: Feldkirchen-Westerham startet wieder beim STADTRADELN Auch in…
Freitag, 02.Mai 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 10.04.2025…
Mittwoch, 30.April 2025

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern Der Deutsche Wetterdienst hat dem Landratsamt die…
Mittwoch, 30.April 2025

Vatertagsfest Feuerwehr F-W: 29.05.2025

Terminkorrektur zum Vatertagsfest der Feuerwehr Feldkirchen-Westerham Das Vatertagsfest der Feuerwehr findet am 29.05.2025…
Mittwoch, 30.April 2025

Kommunale Wärmeplanung: 20.05.2025 Infoveranstaltung

Wichtige Infoveranstaltung: Kommunale Wärmeplanung – Was bedeutet das für Sie und Ihr…
Dienstag, 29.April 2025

Information zu digitalen Passfotos ab 01.05.2025

Wichtige Information zur Umstellung auf digitale Passfotos ab 01.05.2025 Biometrische Passfotos für…
Montag, 28.April 2025

Neuer Wertstoffhof in Feldkirchen-Westerham

Neuer Wertstoffhof in Feldkirchen-Westerham: Ein Schritt für eine nachhaltige Zukunft Die Bauarbeiten…
Freitag, 25.April 2025

Ausbildungsmesse Rosenheim am 10.05.2025

WIR SIND DABEI! – Ausbildungsmesse in der Gabor Halle Rosenheim Mach dein…
Donnerstag, 24.April 2025

Austausch in der Steuerungsgruppe Senioren

Austausch in der Steuerungsgruppe Senioren Die Steuerungsgruppe „Senioren“ der Gemeinde kam am…
Mittwoch, 23.April 2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025 Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham möchte hiermit über die bevorstehende…
Donnerstag, 17.April 2025

gemeinnütziges Wohnprojekt sucht Grundstück

4.000 m² für Menschen mit Behinderung gesucht – Verein Zukunft trotz Handicap…
Donnerstag, 17.April 2025

Spielplatz in der Vagener Au erweitert

Neue Spielgeräte für die Kleinen: Spielplatz in der Vagener Au erweitert Der…
Montag, 14.April 2025

Ab 10.05.2025 - Seminar für Eigentümer von Althofstellen

Seminar für Eigentümer von Althofstellen   https://www.sdl-thierhaupten.de/veranstaltungen/62/alter-hof-sucht-neue-liebe-althofstelle-im-wandel?preview
Montag, 14.April 2025

Dorfplatz - Hebfeier bei Sonnenschein

Hebfeier bei Sonnenschein – die ersten 50 Gäste auf dem neuen Dorfplatz…
Freitag, 11.April 2025

ZV KD sucht Garagenstellplatz

Zweckverband Kommunale Dienste Oberland sucht dringend Garagenstellplatz in Feldkirchen-Westerham Um auch künftig…
Donnerstag, 10.April 2025

Termine und Förderungen für das Ehrenamt

Terminübersicht & Fördermöglichkeiten der Ehrenamtskoordination im Landkreis Rosenheim Veranstaltungen 1. Verantwortung mit…
Donnerstag, 10.April 2025

vhs-Betriebsführung - Zimmerei Hebensteiner

vhs-Betriebsführung bei der Zimmerei Hebensteiner „Sehr interessant und beeindruckend“ war die einhellige…
Donnerstag, 10.April 2025

Bücherei - Voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken

1. Frei-Tag Spieleabend – Ein voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken Am…
Mittwoch, 09.April 2025

Jugendarbeit- Steuerungsgruppe im KiWest

Erfahrungsaustausch in der Jugendarbeit: Steuerungsgruppe Jugend trifft sich im KiWest Am 03.04.…
Dienstag, 08.April 2025

Ausstellung - Straßennamen und Persönlichkeiten

Ausstellung zu Straßennamen von Persönlichkeiten unserer Gemeinde - im Foyer im OG…
Dienstag, 08.April 2025

Zukunfts-Werkstatt zum Thema Inklusion 12.05.2025

 Zukunfts-Werkstatt - Für mehr Inklusion am 12.05.2025
Freitag, 04.April 2025

Info zur Befüllung und Entleerung von Pools

Information zur Befüllung und Entleerung von Pools und Schwimmbädern im privaten Bereich…
Freitag, 04.April 2025

Information zu Gartenwasserzählern

Information zu Gartenwasserzählern Sie können einen Techniker mit Meisterbetrieb Ihrer Wahl mit…
Freitag, 04.April 2025

Soziales Netzwerk- erfolgreiche Veranstaltung

Wissenswert und lebendig – Veranstaltung zur „Vorsorgevollmacht“ begeistert Teilnehmer Am Donnerstag, den…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.