Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Neue Jugendsozialarbeiterin Frau Darija StegmannJugendsozialarbeiterin

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in einer Zeit, in der die Belange der Jugendlichen immer komplexer werden und die Herausforderungen des Alltags zunehmen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Schulen eine starke Unterstützung bieten. Seit 2022 hat „Pro Arbeit Rosenheim“ unter der Leitung von Frau Claudia Georgii und Frau Dilek Mermer-Kollmuß die Trägerschaft der Jugendsozialarbeit an unserer Mittelschule übernommen. Seit 1. März verstärkt Frau Darija Stegmann unser Team an der Mittelschule und tritt mit viel Enthusiasmus und Fachkenntnis die Nachfolge von Frau Karin Kendlinger an.

Die 39-jährige Sozialpädagogin, die bei „Pro Rosenheim eV“ angestellt ist, wurde von der Schulleitung herzlich willkommen geheißen. Mit einem breiten Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Jugendlichen aus verschiedenen Hintergründen und Lebenssi-tuationen bringt sie frischen Wind und innovative Ansätze in die Schule. Ihre Schwerpunkte liegen vor allem in der Einzelfallberatung und der präventiven Arbeit.

Die Position der Jugendsozialarbeiter an Schulen ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine Brücke zwischen den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften und Eltern bildet. Frau Stegmann wird eine Reihe von Aufgaben übernehmen, da-runter die Beratung und Unterstützung von Schülern in persönlichen, sozialen oder schulischen Angelegenheiten, die Vermittlung von Konfliktlösungsstrategien sowie die Organisation von präventiven Programmen und Workshops zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel das an unserer Schule sehr erfolgreiche Bewerbungstraining mit unseren 7 Bildungspartnern aus der Region.
"Es freut mich, Teil des Teams an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham zu sein und dazu beizutragen, dass die Schülerinnen und Schüler ihr volles Potenzial entfalten können", sagte Frau Stegmann bei ihrer Vorstellung. "Meine Herzensangelegenheit ist es, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich die Jugendlichen sicher fühlen und ihre persönlichen und beruflichen Ziele erreichen können."

Schulleiter Herr Jürgen Lang und die Geschäftsleiterin der Gemeinde Feldkirchen – Westerham Frau Ines Bertozzi betonten die Bedeutung der Jugendsozialarbeit für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. "Wir sind überzeugt, dass Frau Stegmann mit ihrer Fachkenntnis und Empathie einen bedeutenden Beitrag leisten wird, um unsere Schule zu einem Ort der positiven Veränderung zu machen", sagten sie.

Eltern und Erziehungsberechtigte sind ebenfalls ermutigt, die Zusammenarbeit mit Frau Stegmann zu suchen, um gemeinsam an der bestmöglichen Unterstützung für ihre Kinder zu arbeiten. Die offene Tür von Frau Stegmann und ihr Engagement für das Wohl der Schülerinnen und Schüler signalisieren einen vielversprechenden Start für eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und Gemeinde.

Mit der Einführung von Frau Darija Stegmann als neue Jugendsozialarbeiterin wird eine weitere wichtige Ressource für die Jugendlichen geschaffen, die ihnen helfen wird, die Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu meistern und ihr Potenzial zu entfalten.

Weitere Informationen finden Sie auch zeitnah auf unserer Homepage: https://mittelschule-feldkirchen-westerham.de/team/jugendsozialarbeit
Ihre Mittelschule Feldkirchen - Westerham

Foto v.l. Dilek Mermer-Kollmuß, Claudia Georgii (beide Pro Arbeit), Jürgen Lang, Darija Stegmann, Ines Bertozzi, Doreen Lein (beide Gemeinde Feldkirchen-Westerham)

Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Dienstag, 16.September 2025

Sperrung Badeplatz Lauser Weiher

Sperrung Badeplatz Lauser Weiher Vom 18.09. bis 19.09.2025 jeweils von 08.00-20.00 Uhr…
Montag, 15.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Donnerstag, 11.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 04.09.2025…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeiter und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeiter und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.