Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Neue Jugendsozialarbeiterin Frau Darija StegmannJugendsozialarbeiterin

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in einer Zeit, in der die Belange der Jugendlichen immer komplexer werden und die Herausforderungen des Alltags zunehmen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Schulen eine starke Unterstützung bieten. Seit 2022 hat „Pro Arbeit Rosenheim“ unter der Leitung von Frau Claudia Georgii und Frau Dilek Mermer-Kollmuß die Trägerschaft der Jugendsozialarbeit an unserer Mittelschule übernommen. Seit 1. März verstärkt Frau Darija Stegmann unser Team an der Mittelschule und tritt mit viel Enthusiasmus und Fachkenntnis die Nachfolge von Frau Karin Kendlinger an.

Die 39-jährige Sozialpädagogin, die bei „Pro Rosenheim eV“ angestellt ist, wurde von der Schulleitung herzlich willkommen geheißen. Mit einem breiten Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Jugendlichen aus verschiedenen Hintergründen und Lebenssi-tuationen bringt sie frischen Wind und innovative Ansätze in die Schule. Ihre Schwerpunkte liegen vor allem in der Einzelfallberatung und der präventiven Arbeit.

Die Position der Jugendsozialarbeiter an Schulen ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine Brücke zwischen den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften und Eltern bildet. Frau Stegmann wird eine Reihe von Aufgaben übernehmen, da-runter die Beratung und Unterstützung von Schülern in persönlichen, sozialen oder schulischen Angelegenheiten, die Vermittlung von Konfliktlösungsstrategien sowie die Organisation von präventiven Programmen und Workshops zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel das an unserer Schule sehr erfolgreiche Bewerbungstraining mit unseren 7 Bildungspartnern aus der Region.
"Es freut mich, Teil des Teams an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham zu sein und dazu beizutragen, dass die Schülerinnen und Schüler ihr volles Potenzial entfalten können", sagte Frau Stegmann bei ihrer Vorstellung. "Meine Herzensangelegenheit ist es, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich die Jugendlichen sicher fühlen und ihre persönlichen und beruflichen Ziele erreichen können."

Schulleiter Herr Jürgen Lang und die Geschäftsleiterin der Gemeinde Feldkirchen – Westerham Frau Ines Bertozzi betonten die Bedeutung der Jugendsozialarbeit für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. "Wir sind überzeugt, dass Frau Stegmann mit ihrer Fachkenntnis und Empathie einen bedeutenden Beitrag leisten wird, um unsere Schule zu einem Ort der positiven Veränderung zu machen", sagten sie.

Eltern und Erziehungsberechtigte sind ebenfalls ermutigt, die Zusammenarbeit mit Frau Stegmann zu suchen, um gemeinsam an der bestmöglichen Unterstützung für ihre Kinder zu arbeiten. Die offene Tür von Frau Stegmann und ihr Engagement für das Wohl der Schülerinnen und Schüler signalisieren einen vielversprechenden Start für eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und Gemeinde.

Mit der Einführung von Frau Darija Stegmann als neue Jugendsozialarbeiterin wird eine weitere wichtige Ressource für die Jugendlichen geschaffen, die ihnen helfen wird, die Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu meistern und ihr Potenzial zu entfalten.

Weitere Informationen finden Sie auch zeitnah auf unserer Homepage: https://mittelschule-feldkirchen-westerham.de/team/jugendsozialarbeit
Ihre Mittelschule Feldkirchen - Westerham

Foto v.l. Dilek Mermer-Kollmuß, Claudia Georgii (beide Pro Arbeit), Jürgen Lang, Darija Stegmann, Ines Bertozzi, Doreen Lein (beide Gemeinde Feldkirchen-Westerham)

Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Bücherei - 1.Frei-Tag Spieleabend 01.08.2025

Bücherei - 1.Frei-Tag Spieleabend 01.08.2025 Wie jeden 1. Freitag im Monat sind…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 17.07.2025…
Mittwoch, 30.Juli 2025

Jubiläumskonzert der Musikschule

Jubiläumskonzert der Musikschule Gut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule Posaunen:…
Dienstag, 29.Juli 2025

Ferienprogramm...es sind noch Plätze frei!!!

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Montag, 28.Juli 2025

02.10.2025 – Infoveranstaltung zur Patientenverfügung

02.10.2025 Vorsorgen statt Sorgen – Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung Eine schwere Krankheit, ein…
Freitag, 25.Juli 2025

Neue Schaukel am Spielplatz Feldolling

Neue Schaukel am Spielplatz Feldolling – sicherer und langlebiger Die Schaukel auf…
Donnerstag, 24.Juli 2025

Verkehrsüberwachung in Feldkirchen-Westerham

Bericht zur Verkehrsüberwachung in Feldkirchen-Westerham Seit 2011 ist unsere Gemeinde Mitglied im…
Donnerstag, 24.Juli 2025

Kinderbetreuung - Gute Nachrichten für Familien

Gute Nachrichten für Familien: Alle Kinder in unserer Gemeinde erhalten einen Betreuungsplatz…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule Ihr 50-jähriges Bestehen konnten…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Online Terminierung - erstes Halbjahr sehr erfolgreich

Online-Terminvereinbarung im Rathaus Feldkirchen-Westerham: Erfolgreich ins digitale Jahr 2025 gestartet Die Digitalisierung…
Dienstag, 22.Juli 2025

Ratten bekämpfen für ein sauberes Umfeld

Ratten bekämpfen – gemeinsam für ein sauberes und gesundes Umfeld Immer wieder…
Montag, 21.Juli 2025

Entscheidung - Eilantrag abgelehnt

Entscheidung zur Flüchtlingsunterkunft - Eilantrag abgelehnt - konstruktive Alternativen weiter angeboten Das…
Donnerstag, 17.Juli 2025

Gemeindebücherei - Sommerferien-Leseclub 2025

Sommerferien-Leseclub 2025 in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham – Lesespaß in den Ferien! Auch…
Donnerstag, 17.Juli 2025

LEADER- Förderung für Präventionskurs "NIKA"

"NIKA" – Selbstbewusst in die Schule starten: Präventionskurs für Vorschulkinder erhält LEADER-…
Mittwoch, 16.Juli 2025

Mikrozensus 2025 läuft

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch…
Dienstag, 15.Juli 2025

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager  
Montag, 14.Juli 2025

Land- und Forstwirtschaft - Zusatzversorgung beantragen

Zusatzversorgung beantragen Wer in der Land- und Forstwirtschaft als Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig beschäftigt…
Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.