Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Digitale Sirenen für Feldkirchen-Westerham: Sicherheit auf dem neuesten Stand

SireneIn der Gemeinde Feldkirchen-Westerham wurden kürzlich umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit umgesetzt. Als eine der ersten Kommunen in Bayern hat Feldkirchen-Westerham alle Sirenen von analog auf digital umgestellt und zehn digitale Sirenen installiert. Dank der Förderung der Regierung von Oberbayern konnte dieses wichtige Sicherheitsprojekt realisiert werden. Diese neuen Sirenen bieten zahlreiche technische Fortschritte, die in Notfallsituationen Leben retten können.

Modernste Technik für maximale Sicherheit
Die neuen Sirenen sind mit Digitalfunk ansteuerbar, was eine präzisere und schnellere Alarmierung ermöglicht. Außerdem verfügen sie über eine Akkupufferung, die auch bei Stromausfällen eine zuverlässige Funktion sicherstellt. Eine weitere Neuerung sind die unterschiedlichen Warntöne, die je nach Art der Gefahr variieren können. Diese Differenzierung ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, die jeweilige Situation schneller zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Über die unterschiedlichen Warntöne wird zu einem späteren Zeitpunkt gesondert informiert.

Erweitertes Alarmierungskonzept
Das neue Alarmierungskonzept der Gemeinde deckt nun einen deutlich größeren Teil des Gemeindegebiets ab. Viele Standort sind in diesem Zuge gleichgeblieben, andere Standorte wurden durch neue ersetzt, um eine bessere akustische Abdeckung in der Alarmierung sicherstellen und im Notfall mehr Bürger erreichen zu können. Neben den zehn neu installierten Sirenen gibt es drei weitere Sirenenstandorte in den Ortsteilen Feldolling (ebenfalls digital), Kleinhöhenrain und Elendskirchen (analog).

Optimierte Abdeckung für effektive Warnung
Die neuen Sirenen verbessern die Abdeckung des gesamten Gemeindegebiets signifikant. Dies ermöglicht eine zielorientiertere Alarmierung, die im Katastrophenfall Leben retten kann. Die Gemeindeverwaltung hat eine Schallpegelsimulation durchführen lassen, um sicherzustellen, dass die Sirenen auch in entlegenen Gebieten gut hörbar sind.

Einsatz im Ernstfall und regelmäßige Proben
Auch wenn die neuen Sirenen nur selten in Anspruch genommen werden, sind sie für den Probealarm (jeden vierten Samstag im Monat um 12 Uhr) und den Katastrophenfall unerlässlich. Im Ernstfall bieten die Sirenen eine wichtige Ergänzung, um die gesamte Bevölkerung schnell zu warnen. Die Feuerwehralarmierung erfolgt zwar meist über digitale Pager, aber in einigen Ortsteilen von Feldkirchen-Westerham werden die Einsatzkräfte noch zusätzlich über die Sirenen alarmiert.

Standortsuche in Aschbach/Altenburg - Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
In Aschbach wurde bislang leider noch kein geeigneter Standort für eine Sirene gefunden. Die Gemeindeverwaltung bittet daher die Bevölkerung um Vorschläge und Angebote für mögliche Standorte auf Dächern oder auf neu zu errichtenden Masten. Ein 230V Stromanschluss genügt.

Übersicht der Standorte:

An folgenden Standorten wurden die analogen Sirenen durch digitale ersetzt:
- Aschhofen
- Oberwertach
- Thal
- Unterlaus

Folgenden Standorte verlegt und mit digitalen Sirenen bestückt:
- Großhöhenrain - Gemeindehaus
- Westerham – Firma Spinner
- Feldkirchen I - Feuerwehrhaus
- Feldkirchen II - Kinderhaus Bucklberg
- Vagen - Feuerwehrhaus
- Vagenauer Au – Wohnanlage Ludwig-Thoma-Str.

Mit diesen Maßnahmen stellt die Gemeinde Feldkirchen-Westerham sicher, dass die Bevölkerung im Katastrophenfall bestmöglich gewarnt und geschützt wird. Die Investition in moderne Sirenentechnik ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit und besserem Schutz für alle Bürgerinnen und Bürger.Sirenen mit Beschriftung

Freitag, 25.April 2025

Ausbildungsmesse Rosenheim am 10.05.2025

WIR SIND DABEI! – Ausbildungsmesse in der Gabor Halle Rosenheim Mach dein…
Freitag, 25.April 2025

eingeschränkte Erreichbarkeit Bauverwaltung 28.04.2025

Fortbildung - eingeschränkte Erreichbarkeit Bauverwaltung 28.04.2025 Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund einer…
Freitag, 25.April 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 10.04.2025…
Donnerstag, 24.April 2025

Austausch in der Steuerungsgruppe Senioren

Austausch in der Steuerungsgruppe Senioren Die Steuerungsgruppe „Senioren“ der Gemeinde kam am…
Mittwoch, 23.April 2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025 Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham möchte hiermit über die bevorstehende…
Dienstag, 22.April 2025

27.04.2025 - Tag des offenen Dorfmuseums

Einladung zum Tag des offenen Dorfmuseums
Donnerstag, 17.April 2025

gemeinnütziges Wohnprojekt sucht Grundstück

4.000 m² für Menschen mit Behinderung gesucht – Verein Zukunft trotz Handicap…
Donnerstag, 17.April 2025

Spielplatz in der Vagener Au erweitert

Neue Spielgeräte für die Kleinen: Spielplatz in der Vagener Au erweitert Der…
Donnerstag, 17.April 2025

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern Der Deutsche Wetterdienst hat dem Landratsamt die…
Montag, 14.April 2025

Ab 10.05.2025 - Seminar für Eigentümer von Althofstellen

Seminar für Eigentümer von Althofstellen   https://www.sdl-thierhaupten.de/veranstaltungen/62/alter-hof-sucht-neue-liebe-althofstelle-im-wandel?preview
Montag, 14.April 2025

Dorfplatz - Hebfeier bei Sonnenschein

Hebfeier bei Sonnenschein – die ersten 50 Gäste auf dem neuen Dorfplatz…
Freitag, 11.April 2025

ZV KD sucht Garagenstellplatz

Zweckverband Kommunale Dienste Oberland sucht dringend Garagenstellplatz in Feldkirchen-Westerham Um auch künftig…
Donnerstag, 10.April 2025

Termine und Förderungen für das Ehrenamt

Terminübersicht & Fördermöglichkeiten der Ehrenamtskoordination im Landkreis Rosenheim Veranstaltungen 1. Verantwortung mit…
Donnerstag, 10.April 2025

vhs-Betriebsführung - Zimmerei Hebensteiner

vhs-Betriebsführung bei der Zimmerei Hebensteiner „Sehr interessant und beeindruckend“ war die einhellige…
Donnerstag, 10.April 2025

Bücherei - Voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken

1. Frei-Tag Spieleabend – Ein voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken Am…
Mittwoch, 09.April 2025

Jugendarbeit- Steuerungsgruppe im KiWest

Erfahrungsaustausch in der Jugendarbeit: Steuerungsgruppe Jugend trifft sich im KiWest Am 03.04.…
Dienstag, 08.April 2025

Ausstellung - Straßennamen und Persönlichkeiten

Ausstellung zu Straßennamen von Persönlichkeiten unserer Gemeinde - im Foyer im OG…
Dienstag, 08.April 2025

Zukunfts-Werkstatt zum Thema Inklusion 12.05.2025

 Zukunfts-Werkstatt - Für mehr Inklusion am 12.05.2025
Freitag, 04.April 2025

Info zur Befüllung und Entleerung von Pools

Information zur Befüllung und Entleerung von Pools und Schwimmbädern im privaten Bereich…
Freitag, 04.April 2025

Information zu Gartenwasserzählern

Information zu Gartenwasserzählern Sie können einen Techniker mit Meisterbetrieb Ihrer Wahl mit…
Freitag, 04.April 2025

Soziales Netzwerk- erfolgreiche Veranstaltung

Wissenswert und lebendig – Veranstaltung zur „Vorsorgevollmacht“ begeistert Teilnehmer Am Donnerstag, den…
Mittwoch, 02.April 2025

Tipps zur optimalen Einstellung Ihrer Heizung

Effizient Heizen: Tipps zur optimalen Einstellung Ihrer Heizungsanlage Die richtige Einstellung Ihrer…
Montag, 31.März 2025

Termine Hochwassersprechstunde

Termine Hochwassersprechstunde für Feldkirchen-Westerham Der Schutz vor Hochwasser und Sturzfluten ist ein…
Donnerstag, 27.März 2025

Planungen für ein neues NVZ - Was bedeutet das?

Lidl plant Nahversorgungszentrum in Feldkirchen-Westerham – Was bedeutet das für die Gemeinde?…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.