Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Großes Interesse an Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung in Feldkirchen-Westerham

Wärmeplanung SchützenhausAm Dienstag, den 20. Mai 2025, fand im Schützen- und Trachtenhaus in Westerham eine Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham statt. Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung – ein deutliches Zeichen für das große Interesse am Thema klimafreundlicher Wärmeversorgung und den Zukunftsplänen der Gemeinde.

Fachliche Einblicke in mögliche Wärmeversorgungsoptionen

Roel Montie und Kim Mehl vom Ingenieurbüro ecb stellten vor, welche Wärmeversorgungsarten in den verschiedenen Gemeindeteilen möglich und sinnvoll sind. Anhand detaillierter Planungen wurde gezeigt, wo etwa Nahwärmenetze infrage kommen könnten und wo individuelle Lösungen wie Wärmepumpen oder Biomasseanlagen eher geeignet sind.

Gemeinde stellt Planungen und Zielsetzungen vor

Im Anschluss präsentierten Montie und Mehl gemeinsam die übergeordneten Planungen und Zielsetzungen der Gemeinde im Bereich der Wärmeversorgung. Dabei wurde deutlich: Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham möchte ihre Energiezukunft aktiv gestalten und setzt auf nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige und bürgernahe Lösungen.

Vielfältige Fragen aus der Bürgerschaft

Besonders großes Interesse bestand an bestehenden Netzplanungen in Groß- und Kleinhöhenrain und Westerham – insbesondere in Bezug auf das Unternehmen mativ-Gessner. Bürgermeister Johannes Zistl, das Team des Ingenieurbüros ecb sowie Klimaschutzmanager Nico Hirsemann standen Rede und Antwort und beantworteten die Rückfragen direkt und themenspezifisch.

Fördermöglichkeiten und Informationsquellen

Zum Abschluss der Veranstaltung wurde ein kurzer Überblick zu Fördermöglichkeiten, Anlaufstellen und Informationsquellen rund um das Thema Gebäudesanierung gegeben – mit konkreten Tipps zur Umsetzung im eigenen Zuhause. Die präsentierten Folien dieses Infoblocks stehen unter diesem Artikel auf der Gemeindehomepage (www.feldkirchen-westerham.de) zur Verfügung.

Visuelle Einblicke und digitale Weiterführung

Im Eingangsbereich des Veranstaltungsorts boten drei Stellwände mit Kartenmaterial einen ersten Überblick über die geplanten Wärmeversorgungsgebiete in den einzelnen Gemeindeteilen. Das vollständige Planungsdokument sowie hochaufgelöste Karten werden ebenfalls auf der Homepage veröffentlicht, natürlich vorausgesetzt die Planung wird vom Gemeinderat in der öffentlichen Sitzung am 27.05.2025 beschlossen.

Ausblick: Umsetzung und Weiterentwicklung

Die Veranstaltung, die um 19:00 Uhr begann und gegen 21:30 Uhr endete, markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur kommunalen Wärmewende. In den kommenden zwei Jahren sollen die bereits konkreten Nahwärmeprojekte Groß- und Kleinhöhenrain, Feldkirchen und Industrie- und Wohngebiet Westerham umgesetzt werden. Nähere Informationen an die Bürgerschaft gibt es zu gegebener Zeit. Eine Überprüfung und mögliche Weiterentwicklung der Wärmeplanung ist für das Jahr 2027 vorgesehen.

Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Donnerstag, 11.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 04.09.2025…
Donnerstag, 11.September 2025

Standesamt diese Woche nicht besetzt

Das Standesamt ist diese Woche (11.09.25 und 12.09.25) nicht besetzt. Sie können…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeiter und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeiter und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Sperrung Bahnübergang Bachweg 02.-04.09.2025

Vollsperrung des Bahnübergangs am Bachweg in Westerham 02. – 04. September 2025 Die…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.