Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Großes Interesse an Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung in Feldkirchen-Westerham

Wärmeplanung SchützenhausAm Dienstag, den 20. Mai 2025, fand im Schützen- und Trachtenhaus in Westerham eine Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham statt. Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung – ein deutliches Zeichen für das große Interesse am Thema klimafreundlicher Wärmeversorgung und den Zukunftsplänen der Gemeinde.

Fachliche Einblicke in mögliche Wärmeversorgungsoptionen

Roel Montie und Kim Mehl vom Ingenieurbüro ecb stellten vor, welche Wärmeversorgungsarten in den verschiedenen Gemeindeteilen möglich und sinnvoll sind. Anhand detaillierter Planungen wurde gezeigt, wo etwa Nahwärmenetze infrage kommen könnten und wo individuelle Lösungen wie Wärmepumpen oder Biomasseanlagen eher geeignet sind.

Gemeinde stellt Planungen und Zielsetzungen vor

Im Anschluss präsentierten Montie und Mehl gemeinsam die übergeordneten Planungen und Zielsetzungen der Gemeinde im Bereich der Wärmeversorgung. Dabei wurde deutlich: Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham möchte ihre Energiezukunft aktiv gestalten und setzt auf nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige und bürgernahe Lösungen.

Vielfältige Fragen aus der Bürgerschaft

Besonders großes Interesse bestand an bestehenden Netzplanungen in Groß- und Kleinhöhenrain und Westerham – insbesondere in Bezug auf das Unternehmen mativ-Gessner. Bürgermeister Johannes Zistl, das Team des Ingenieurbüros ecb sowie Klimaschutzmanager Nico Hirsemann standen Rede und Antwort und beantworteten die Rückfragen direkt und themenspezifisch.

Fördermöglichkeiten und Informationsquellen

Zum Abschluss der Veranstaltung wurde ein kurzer Überblick zu Fördermöglichkeiten, Anlaufstellen und Informationsquellen rund um das Thema Gebäudesanierung gegeben – mit konkreten Tipps zur Umsetzung im eigenen Zuhause. Die präsentierten Folien dieses Infoblocks stehen unter diesem Artikel auf der Gemeindehomepage (www.feldkirchen-westerham.de) zur Verfügung.

Visuelle Einblicke und digitale Weiterführung

Im Eingangsbereich des Veranstaltungsorts boten drei Stellwände mit Kartenmaterial einen ersten Überblick über die geplanten Wärmeversorgungsgebiete in den einzelnen Gemeindeteilen. Das vollständige Planungsdokument sowie hochaufgelöste Karten werden ebenfalls auf der Homepage veröffentlicht, natürlich vorausgesetzt die Planung wird vom Gemeinderat in der öffentlichen Sitzung am 27.05.2025 beschlossen.

Ausblick: Umsetzung und Weiterentwicklung

Die Veranstaltung, die um 19:00 Uhr begann und gegen 21:30 Uhr endete, markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur kommunalen Wärmewende. In den kommenden zwei Jahren sollen die bereits konkreten Nahwärmeprojekte Groß- und Kleinhöhenrain, Feldkirchen und Industrie- und Wohngebiet Westerham umgesetzt werden. Nähere Informationen an die Bürgerschaft gibt es zu gegebener Zeit. Eine Überprüfung und mögliche Weiterentwicklung der Wärmeplanung ist für das Jahr 2027 vorgesehen.

Mittwoch, 09.Juli 2025

Dorfstraße ab 11.08. nachmittags wieder frei

Dorfstraße Kleinhöhenrain ab 11.08.2025 wieder freigegeben Die Bauarbeiten an der Dorfstraße in…
Mittwoch, 09.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 26.06.2025…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird die Gemeinde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Freitag, 27.Juni 2025

Dorfstraße - Wiedereröffnung in Sicht

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Wiedereröffnung Mitte/Ende Juli in Sicht Gute Nachrichten aus Kleinhöhenrain: Die…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…
Freitag, 06.Juni 2025

Lauser Weiher- Baden wieder möglich

Der Lauser Weiher ist wieder geöffnet Die Mähaktion mit dem Mähbot ist…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.