Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Feierliche Eröffnung des Kinderhauses Bucklberg in Feldkirchen-Westerham

Bucklberg6Am 20. September 2024 war es soweit: Bei strahlendem Spätsommerwetter und passend zum Weltkindertag öffnete die neue Krippe im Kinderhaus Bucklberg in Feldkirchen-Westerham seine Tore. Zahlreiche Ehrengäste waren zur Einweihungsfeier geladen, darunter die Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die stellvertretende Landrätin Andrea Rosner, der Architekt Rüdiger Pöhlmann vom Büro PP+, sowie Monika Langer als Vertreterin der Kirchen. Auch die Leiterin des Kinderhauses, Andrea Mühleisen, war ebenso wie die Leitung der Volkshochschule Sonja Harig, anwesend und freute sich über das gelungene Bauprojekt. Die Musikgruppe der Musikschule Feldkirchen-Westerham untermalte, unter der Leitung von Musiklehrer Ludwig Lusky, die Veranstaltung in den Rednerpausen mit äußerst gelungenen Darbietungen.Bucklberg5
In seiner Eröffnungsrede zeigte sich der 1. Bürgermeister Johannes Zistl stolz und bewegt. "Es ist mir als Bürgermeister eine große Freude und Ehre, Sie alle heute zur feierlichen Eröffnung unserer neuen Krippe des Kinderhauses Bucklberg willkommen zu heißen", begann er seine Ansprache. Der heutige Tag markiere nicht nur den Abschluss eines erfolgreichen Bauprojekts, sondern sei auch ein bedeutender Schritt in die Zukunft der Gemeinde, insbesondere für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger.Bucklberg3

Ein Bauprojekt für die Zukunft
Über zwei Jahre hinweg wurde das Kinderhaus errichtet, das durch seine großzügige Architektur und die vielfältige Nutzungsmöglichkeit beeindruckt. "Mitten in Feldkirchen ist in den letzten zwei Jahren der schönste Kindergarten im Land entstanden", so Zistl. Das moderne Gebäude bietet Platz für vier Krippengruppen und wird gleichzeitig auch der Volkshochschule (vhs) der Gemeinde dienen. Damit steht es Bürgerinnen und Bürgern von "1 bis 100 Jahren" zur Verfügung.
Die Baukosten beliefen sich auf 10,5 Millionen Euro – eine Investition, die laut Zistl gut angelegt sei. "Mit dieser Summe haben wir sichergestellt, dass allen Kindern in Feldkirchen-Westerham, die einen Betreuungsplatz benötigen, auch einer zur Verfügung steht."
Das Haus ist groß und flexibel und verfügt über ausreichend Raumreserve um langfristig weitere Gruppen der Kinderbetreuung aufnehmen zu können. Die Räume der vhs sind ebenfalls so gestaltet, dass diese - wie auch alle anderen gemeindlichen Einrichtungen - auf Anfrage auch von Vereinen und gemeindlichen Institutionen genutzt werden können.

Dank an alle Beteiligten
Bucklberg7Besonders hob der Bürgermeister das Engagement der beteiligten Personen und Firmen hervor. Architekt Rüdiger Pöhlmann und Bauleiter Andreas Hanrieder hätten mit "Herzblut" an der Fertigstellung gearbeitet und alle auftretenden Probleme professionell gelöst. Ebenso sprach Zistl seinen Dank an die Anwohner aus, die während der Bauzeit Geduld und Verständnis bewiesen, trotz Lärm, Schmutz und Baustellenverkehr.
Ein spannendes Detail des Bauprojekts war die archäologische Begleitung während der Erdarbeiten, die zu faszinierenden Entdeckungen führte. In der Nähe der historischen Römerstraße stießen die Arbeiter auf eine römische Kochstelle, die dokumentiert und gesichert wurde – ein besonderes Highlight für die Gemeinde.

Funktional und modern
Nicht nur das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes überzeugt, auch im Inneren punktet das Kinderhaus mit durchdachter Funktionalität. Eine Tiefgarage mit 22 Stellplätzen ermöglicht bequemes Parken für Mitarbeitende und Kursleitungen, während die Eltern und vhs-Teilnehmer auf den oberirdischen Stellplätzen parken können. Die lichtdurchfluteten Räume, auch durch die speziell verglaste Decke des Erdgeschosses, schaffen eine freundliche und einladende Atmosphäre zum Spielen und Lernen.
Der barrierefreie Zugang wird durch einen Aufzug gewährleistet, der alle Stockwerke – von der Tiefgarage bis zum Dachgeschoss – miteinander verbindet. Auch an die Verpflegung der Kinder wurde gedacht: Eine Küche mit Anlieferzone stellt sicher, dass die Kleinen stets gut versorgt sind.
Durch die Tiefgarage für Mitarbeitende, die über die Schießstattstraße angefahren wird, werden die knappen Stellplätze am Mareisring frei und stehen während der Bring- und Holzeiten nun den Eltern zur Verfügung. Dies stellt eine enorme Entlastung für den Straßen- und Kreuzungsbereich dar. Dort entsteht in Kürze auch noch ein Stellplatz für Menschen mit Behinderung.

Ein Ort für die Jüngsten – am Weltkindertag eröffnet
Bucklberg1Die Entscheidung, die Eröffnung des Kinderhauses auf den Weltkindertag zu legen, war bewusst gewählt. "Was könnte passender sein, als an einem solchen Tag die Türen eines Hauses zu öffnen, das den Jüngsten unserer Gesellschaft gewidmet ist?", so Bürgermeister Zistl. Der Weltkindertag, der die Rechte und das Wohlergehen von Kindern in den Fokus rückt, unterstrich die Bedeutung dieses Projekts für die Gemeinde.
Zum Abschluss seiner Rede betonte Zistl, wie stolz die Gemeinde auf das gemeinsam Geschaffene sein könne. Er wünschte allen Anwesenden viel Freude und Erfolg in den neuen Räumlichkeiten und lud dazu ein, das Kinderhaus in seiner vollen Pracht zu erkunden. Die Gäste waren durchweg begeistert von den hellen und freundlichen Raumkonzepten. Nach der Besichtigung hielten die Mitarbeitenden des Kinderhauses dankenswerter Weise, ein tolles Kuchen- und Brotzeitbuffet für die Gäste bereit.

Mit der feierlichen Eröffnung des Kinderhauses Bucklberg hat Feldkirchen-Westerham einen wichtigen Schritt in Richtung einer kinderfreundlichen Zukunft gemacht – und das an einem Tag, der symbolisch für die Rechte und die Zukunft der Jüngsten steht.Bucklberg2

Mittwoch, 19.März 2025

Klimatipps - Neue Regeln zur Sammlung von Alttextilien

Sammlung von AlttextilienWohin mit alten Klamotten? Seit Beginn dieses Jahres ist die…
Dienstag, 18.März 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 06.03.2025…
Montag, 17.März 2025

Räder- und Sportbasar 30.03.2025

Einladung zum „Räder- & Sportbazar 2025 Der Förderverein der Grundschule Feldkirchen-Westerham lädt…
Freitag, 14.März 2025

Dorfstraße - Weiterführung nach Winterpause

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Bauarbeiten nach Winterpause wieder aufgenommen Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert alle…
Freitag, 14.März 2025

Neuerungen im Einwohnermeldeamt

Neuerungen im Einwohnermeldeamt 1. Neues Fotoaufnahmesystem „PointID“ ab 01.05.2025 für neue Ausweisdokumente…
Donnerstag, 13.März 2025

Frühjahrsreinigung der Straßen ab 14.03.2025

Frühjahrsreinigung der Straßen ab 14. März Ab dem 14. März führt die…
Mittwoch, 12.März 2025

Beliebte Bank leichter zugänglich

Antrag aus dem Gemeinderat: Beliebte Bank oberhalb „Am Saum“ soll leichter zugänglich…
Mittwoch, 12.März 2025

Musikschule - Tag der offenen Tür 15.03.2025

Tag der offenen Tür der Musikschule Feldkirchen-Westerham Am Samstag den 15.03.2025 von…
Montag, 10.März 2025

Faschingszug - Ein Fest der Gemeinschaft

Faschingszug in Vagen am 2. März 2025 – Ein Fest der Gemeinschaft…
Montag, 10.März 2025

Bücherei - Spieleabend begeistert Jung und Alt

Spieleabend begeistert Jung und Alt Ein Abend voller Spielspaß: Beim ersten „1.…
Freitag, 07.März 2025

Fundtiervereinbarung mit Tierschutzverein verlängert

Fundtiervereinbarung mit Tierschutzverein Rosenheim verlängert Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham freut sich, die Verlängerung…
Dienstag, 04.März 2025

Bayern mobil - Sicher ans Ziel; Gewinnspiel 2025

„Verkehrssicherheitsaktion „Bayern mobil - Sicher ans Ziel“; Gewinnspiel 2025 „VORSICHT. RÜCKSICHT. UMSICHT…
Freitag, 28.Februar 2025

Faschingsfreude im Rathaus: Garde zu Besuch

Faschingsfreude im Rathaus: Vagener Prinzenpaar samt Garde zu Besuch Am Unsinnigen Donnerstag,…
Freitag, 28.Februar 2025

Infoveranstaltung Vorsorgevollmacht 27.03.2025

Einladung zu einer Veranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht Eine Kooperation der Sozialen Servicestelle…
Donnerstag, 27.Februar 2025

Bürgermedaille für Hans Eham

Bürgermedaille für Hans Eham Im Rahmen des Neujahrsempfanges ist es Bürgermeister Johannes…
Mittwoch, 26.Februar 2025

Nachruf Karl Fischhaber

Nachruf zum Tod von Karl Fischhaber Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham trauert um Herrn Karl…
Sonntag, 23.Februar 2025

Ergebnisse Bundestagswahl 2025

Ergebnisse Bundestagswahl 2025 Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 vom…
Donnerstag, 20.Februar 2025

Parken an engen Stellen

Parken an engen Stellen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,immer wieder erreichen uns…
Mittwoch, 19.Februar 2025

Neues Lärchenholzgeländer in Krügling

Neues Lärchenholzgeländer in Krügling Feldkirchen-Westerham – Sicherheit geht vor: Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 18.Februar 2025

Klimatipps - Zum Tag des Wassers am 22. März

Zum Tag des Wassers (22. März)Der letzte Tropfen Deutschland gilt eigentlich als…
Freitag, 14.Februar 2025

Rosen vs. Gelbe Karten

Rosen für Richtigparker – Gelbe Karten für Falschparker Am 14. Februar 2025…
Mittwoch, 12.Februar 2025

Bücherei - 1.Frei-Tag Spieleabend

1.Frei-Tag Spieleabend - Auftakt am 7. März in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham Mit…
Mittwoch, 12.Februar 2025

Gmoabus Online-Buchung - Jetzt verfügbar!

Neue Online-Buchung für Fahrgäste – Jetzt verfügbar! Ab sofort können Sie Ihre…
Dienstag, 11.Februar 2025

Illegale Müllablagerungen in der Gemeinde

Illegale Müllablagerungen in Feldkirchen-Westerham verhindern Liebe Bürgerinnen und Bürger,leider sind immer wieder…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.