Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Weitere Förderung für ehrenamtliche Vereine - Notstromaggregate kommen allen zu Gute

NotstromaggregatDie Gemeinde Feldkirchen-Westerham hat vorausschauend gehandelt und zur Blackoutvorsorge drei leistungsstarke Notstromaggregate angeschafft, die primär zur Versorgung wichtiger öffentlicher Einrichtungen im Falle eines flächendeckenden und langfristigen Stromausfalls dienen sollen. Damit die Geräte nicht nur im Notfall zum Einsatz kommen hat die Gemeinde beschlossen, diese Aggregate auch für ehrenamtliche Vereine aus dem Gemeindegebiet nutzbar zu machen. Diese können die Aggregate für ihre Veranstaltungen ausleihen – ein großer Vorteil für Events, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen.
Im Oktober überzeugten sich Bürgermeister Johannes Zistl und die stellvertretende Leiterin der Finanzabteilung zusammen mit Bauhofleiter Martin Gast von der Leistungsfähigkeit der Aggregate. Sie staunten nicht nur über die Dimensionen der Geräte, sondern auch über deren moderne Ausstattung und Effizienz. Die Geräte sind im Bauhof der Gemeinde stationiert und stehen für Notfälle und ab sofort auch für den gemeinnützigen Gebrauch zur Verfügung.

Nutzung durch Vereine und Organisationen aus Feldkirchen-Westerham
Gemeinnützig tätige Vereine und Organisationen aus der Gemeinde Feldkirchen-Westerham (nicht zwingend gemeinnützig im Sinne des Steuerrechts) können die Aggregate für ihre Veranstaltungen anmieten. Damit diese Nutzung reibungslos abläuft, ist wie auch bei Markthütten und Bühnenelementen eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Gemeinde und den Nutzern zu schließen, die alle wichtigen Punkte regelt:

Kosten
Die Überlassung des Aggregats erfolgt kostenfrei. Es ist lediglich die verbrauchte Dieselmenge zu ersetzen.

Transport
Der Transport des Aggregats erfolgt ausschließlich durch den Bauhof der Gemeinde. Dafür werden im Gemeindegebiet pauschal 200,00 € für LKW, Kran und Personal berechnet. Bei weiteren Entfernungen wird nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet.

Auf- und Abbau
Der Auf- und Abbau des Aggregats erfolgt durch den Bauhof. Der Nutzer muss jedoch geeignetes Personal für die anfallenden Arbeiten bereitstellen und einen Termin mit der Bauhofleitung abstimmen. Sollten zusätzliche Kosten für den Auf- oder Abbau anfallen, trägt der Nutzer diese.
Das Formular zur Beantragung eines Notstromaggregat können Sie hier downloaden und es steht ständig bei den Formularen zur Veranstaltungsplanung auf der Homepage der Gemeinde zur Verfügung.



Flexibler Einsatz für die Gemeinde und Vereine
Die Anschaffung der Notstromaggregate ist ein zukunftsorientierter Schritt der Gemeinde Feldkirchen-Westerham, um im Ernstfall vorbereitet zu sein. Gleichzeitig stellt die Möglichkeit, diese Aggregate für Veranstaltungen auszuleihen, eine attraktive Förderung für Vereine und Organisationen dar. Sie profitieren von einer zuverlässigen Stromquelle, die sonst anderweitig zu organisieren wäre.
Diese weitsichtige Entscheidung zeigt, wie sinnvoll und effizient teure Investitionen genutzt werden können, um sowohl Sicherheit als auch den Gemeinschaftssinn zu stärken.

 

 

Mittwoch, 09.April 2025

Jugendarbeit- Steuerungsgruppe im KiWest

Erfahrungsaustausch in der Jugendarbeit: Steuerungsgruppe Jugend trifft sich im KiWest Am 03.04.…
Mittwoch, 09.April 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 27.03.2025…
Dienstag, 08.April 2025

Ausstellung - Straßennamen und Persönlichkeiten

Ausstellung zu Straßennamen von Persönlichkeiten unserer Gemeinde - im Foyer im OG…
Dienstag, 08.April 2025

Zukunfts-Werkstatt zum Thema Inklusion 12.05.2025

 Zukunfts-Werkstatt - Für mehr Inklusion am 12.05.2025
Freitag, 04.April 2025

Info zur Befüllung und Entleerung von Pools

Information zur Befüllung und Entleerung von Pools und Schwimmbädern im privaten Bereich…
Freitag, 04.April 2025

Information zu Gartenwasserzählern

Information zu Gartenwasserzählern Sie können einen Techniker mit Meisterbetrieb Ihrer Wahl mit…
Freitag, 04.April 2025

Soziales Netzwerk- erfolgreiche Veranstaltung

Wissenswert und lebendig – Veranstaltung zur „Vorsorgevollmacht“ begeistert Teilnehmer Am Donnerstag, den…
Mittwoch, 02.April 2025

Tipps zur optimalen Einstellung Ihrer Heizung

Effizient Heizen: Tipps zur optimalen Einstellung Ihrer Heizungsanlage Die richtige Einstellung Ihrer…
Montag, 31.März 2025

Defibrillatorschulung 10.04.2025 im Boschnhaus

10. April 2025 19.30 Uhr Boschnhaus Vagen Defibrillatorschulung Sozusagen "Aus der Praxis…
Montag, 31.März 2025

Termine Hochwassersprechstunde

Termine Hochwassersprechstunde für Feldkirchen-Westerham Der Schutz vor Hochwasser und Sturzfluten ist ein…
Freitag, 28.März 2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025 Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham möchte hiermit über die bevorstehende…
Donnerstag, 27.März 2025

Planungen für ein neues NVZ - Was bedeutet das?

Lidl plant Nahversorgungszentrum in Feldkirchen-Westerham – Was bedeutet das für die Gemeinde?…
Donnerstag, 27.März 2025

Neuerungen im Einwohnermeldeamt

Neuerungen im Einwohnermeldeamt 1. Neues Fotoaufnahmesystem „PointID“ ab 01.05.2025 für neue Ausweisdokumente…
Mittwoch, 26.März 2025

Frühjahrskehraktion des Bauhofs

Frühjahrskehraktion Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir weisen darauf hin, dass in der…
Mittwoch, 19.März 2025

Klimatipps - Neue Regeln zur Sammlung von Alttextilien

Sammlung von AlttextilienWohin mit alten Klamotten? Seit Beginn dieses Jahres ist die…
Freitag, 14.März 2025

Dorfstraße - Weiterführung nach Winterpause

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Bauarbeiten nach Winterpause wieder aufgenommen Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert alle…
Mittwoch, 12.März 2025

Beliebte Bank leichter zugänglich

Antrag aus dem Gemeinderat: Beliebte Bank oberhalb „Am Saum“ soll leichter zugänglich…
Montag, 10.März 2025

Faschingszug - Ein Fest der Gemeinschaft

Faschingszug in Vagen am 2. März 2025 – Ein Fest der Gemeinschaft…
Montag, 10.März 2025

Bücherei - Spieleabend begeistert Jung und Alt

Spieleabend begeistert Jung und Alt Ein Abend voller Spielspaß: Beim ersten „1.…
Freitag, 07.März 2025

Fundtiervereinbarung mit Tierschutzverein verlängert

Fundtiervereinbarung mit Tierschutzverein Rosenheim verlängert Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham freut sich, die Verlängerung…
Dienstag, 04.März 2025

Bayern mobil - Sicher ans Ziel; Gewinnspiel 2025

„Verkehrssicherheitsaktion „Bayern mobil - Sicher ans Ziel“; Gewinnspiel 2025 „VORSICHT. RÜCKSICHT. UMSICHT…
Freitag, 28.Februar 2025

Faschingsfreude im Rathaus: Garde zu Besuch

Faschingsfreude im Rathaus: Vagener Prinzenpaar samt Garde zu Besuch Am Unsinnigen Donnerstag,…
Donnerstag, 27.Februar 2025

Bürgermedaille für Hans Eham

Bürgermedaille für Hans Eham Im Rahmen des Neujahrsempfanges ist es Bürgermeister Johannes…
Mittwoch, 26.Februar 2025

Nachruf Karl Fischhaber

Nachruf zum Tod von Karl Fischhaber Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham trauert um Herrn Karl…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.