Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Neue Grundsteuersatzung ab 01.01.2025, Hebesatz in Feldkirchen-Westerham bleibt bei 330


GrundsteuerDie große Grundsteuerreform betrifft alle Bürgerinnen und Bürger, die Grundbesitz in der Gemeinde haben, und hat das Ziel, das Steuersystem zu modernisieren. Im Folgenden möchten wir Sie über die zentralen Aspekte der Reform und die getroffenen Beschlüsse informieren.

„Aufkommensneutralität“
Im Zusammenhang mit der Reform wird oft von "Aufkommensneutralität" gesprochen. Dies bedeutet, dass die Städte und Gemeinden nach der Reform in etwa das gleiche Steueraufkommen wie zuvor erzielen sollen. Allerdings heißt das nicht, dass jeder Bürger den gleichen Betrag zahlen wird wie vor der Reform. Wäre dies der Fall, hätte die Reform keinen Sinn. Stattdessen wird es so sein, dass einige Bürgerinnen und Bürger mehr und andere weniger zahlen als bisher. Dies hängt von verschiedenen Faktoren des neuen „Flächenmodells“ ab. Eigentümerinnen und Eigentümer von großen Grundstücken mit großen Gebäuden werden grundsätzlich mehr Grundsteuer zahlen müssen, als zum Beispiel Eigentümerinnen und Eigentümer von kleinen Wohnungen oder kleiner Grundstücke in derselben Gemeinde.

Fehlerhafte Messbescheide und Handlungsempfehlungen für Bürgerinnen und Bürger
Es wird geschätzt, dass etwa die Hälfte der Messbescheide nicht korrekt sind. Daher ist es für alle Bürger wichtig, ihren neuen Messbescheid mit dem alten Bescheid zu vergleichen. Leider haben dies bislang nur wenige getan.
Ein möglicher Hinweis auf einen Fehler im Messbescheid könnte sein, dass sich der zu zahlende Steuerbetrag stark von dem bisherigen unterscheidet. Sollten Sie einen Fehler feststellen, denken Sie daran: Korrekturen können nur beim Finanzamt beantragt werden, nicht bei der Gemeinde.

Wie wird die neue Grundsteuer berechnet?
Für die Berechnung der Grundsteuer gibt es zwei zentrale Schritte:
1. Ermittlung der Steuermesszahl:
Diese Aufgabe liegt beim Finanzamt. Es berechnet anhand der eingereichten Grundsteuererklärung den Äquivalenzbetrag oder den Grundsteuerwert für jedes Grundstück.
2. Festsetzung des Hebesatzes und Bescheidung der Grundsteuer:
Die Gemeinde multipliziert den vom Finanzamt ermittelten Wert mit dem festgesetzten Hebesatz und versendet über den so ermittelten Grundsteuerbetrag in Euro den Bescheid zur Zahlung.

Beschluss des Gemeinderats: Hebesätze bleiben 2025 gleich
Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, die Hebesätze für die Grundsteuer A und die Grundsteuer B für das Jahr 2025 und die Folgejahre bei 330 v.H. festzusetzen und somit in bisheriger Höhe zu belassen und hat die entsprechende Satzung erlassen. Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham war sich einig, diese Zeit der Unsicherheit in Bezug auf die Richtigkeit der Steuermesszahlen abzuwarten und die Hebesätze für die Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Grundstücke) und die Grundsteuer B (bebaute und unbebaute Grundstücke) erst neu zu kalkulieren, wenn es eine verlässliche Kalkulationsbasis gibt.

Fazit
Die Grundsteuerreform bringt einige Unsicherheiten mit sich, insbesondere hinsichtlich möglicher Fehler in den Messbescheiden. Wir empfehlen daher dringend, die neuen Bescheide genau zu prüfen und eventuelle Korrekturen rechtzeitig beim Finanzamt zu beantragen. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham hat sich bewusst dafür entschieden, die Hebesätze in dieser Übergangszeit stabil zu halten, um zusätzliche Unsicherheiten und eine übermäßige Belastung der Bürger zu vermeiden.

Für Fragen zur Reform oder zu den Bescheiden steht Ihnen die Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.

Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025  
Mittwoch, 20.August 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 07.08.2025…
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Montag, 18.August 2025

Einwohnermeldeamt am 21.08. vormittags geschlossen

Einwohnermeldeamt am 21.08.2025 vormittags geschlossen ACHTUNG: Am 21. August 2025 bleibt das…
Dienstag, 12.August 2025

Für mehr Lebensqualität: Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Montag, 04.August 2025

Fahrplanänderung 04.08.-22.08.2025

Fahrplanänderung 04.08.-22.08.2025
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…
Mittwoch, 30.Juli 2025

Jubiläumskonzert der Musikschule

Jubiläumskonzert der Musikschule Gut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule Posaunen:…
Dienstag, 29.Juli 2025

Ferienprogramm...es sind noch Plätze frei!!!

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Montag, 28.Juli 2025

02.10.2025 – Infoveranstaltung zur Patientenverfügung

02.10.2025 Vorsorgen statt Sorgen – Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung Eine schwere Krankheit, ein…
Freitag, 25.Juli 2025

Neue Schaukel am Spielplatz Feldolling

Neue Schaukel am Spielplatz Feldolling – sicherer und langlebiger Die Schaukel auf…
Donnerstag, 24.Juli 2025

Verkehrsüberwachung in Feldkirchen-Westerham

Bericht zur Verkehrsüberwachung in Feldkirchen-Westerham Seit 2011 ist unsere Gemeinde Mitglied im…
Donnerstag, 24.Juli 2025

Kinderbetreuung - Gute Nachrichten für Familien

Gute Nachrichten für Familien: Alle Kinder in unserer Gemeinde erhalten einen Betreuungsplatz…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule Ihr 50-jähriges Bestehen konnten…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Online Terminierung - erstes Halbjahr sehr erfolgreich

Online-Terminvereinbarung im Rathaus Feldkirchen-Westerham: Erfolgreich ins digitale Jahr 2025 gestartet Die Digitalisierung…
Dienstag, 22.Juli 2025

Ratten bekämpfen für ein sauberes Umfeld

Ratten bekämpfen – gemeinsam für ein sauberes und gesundes Umfeld Immer wieder…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.