Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Neue Grundsteuersatzung ab 01.01.2025, Hebesatz in Feldkirchen-Westerham bleibt bei 330


GrundsteuerDie große Grundsteuerreform betrifft alle Bürgerinnen und Bürger, die Grundbesitz in der Gemeinde haben, und hat das Ziel, das Steuersystem zu modernisieren. Im Folgenden möchten wir Sie über die zentralen Aspekte der Reform und die getroffenen Beschlüsse informieren.

„Aufkommensneutralität“
Im Zusammenhang mit der Reform wird oft von "Aufkommensneutralität" gesprochen. Dies bedeutet, dass die Städte und Gemeinden nach der Reform in etwa das gleiche Steueraufkommen wie zuvor erzielen sollen. Allerdings heißt das nicht, dass jeder Bürger den gleichen Betrag zahlen wird wie vor der Reform. Wäre dies der Fall, hätte die Reform keinen Sinn. Stattdessen wird es so sein, dass einige Bürgerinnen und Bürger mehr und andere weniger zahlen als bisher. Dies hängt von verschiedenen Faktoren des neuen „Flächenmodells“ ab. Eigentümerinnen und Eigentümer von großen Grundstücken mit großen Gebäuden werden grundsätzlich mehr Grundsteuer zahlen müssen, als zum Beispiel Eigentümerinnen und Eigentümer von kleinen Wohnungen oder kleiner Grundstücke in derselben Gemeinde.

Fehlerhafte Messbescheide und Handlungsempfehlungen für Bürgerinnen und Bürger
Es wird geschätzt, dass etwa die Hälfte der Messbescheide nicht korrekt sind. Daher ist es für alle Bürger wichtig, ihren neuen Messbescheid mit dem alten Bescheid zu vergleichen. Leider haben dies bislang nur wenige getan.
Ein möglicher Hinweis auf einen Fehler im Messbescheid könnte sein, dass sich der zu zahlende Steuerbetrag stark von dem bisherigen unterscheidet. Sollten Sie einen Fehler feststellen, denken Sie daran: Korrekturen können nur beim Finanzamt beantragt werden, nicht bei der Gemeinde.

Wie wird die neue Grundsteuer berechnet?
Für die Berechnung der Grundsteuer gibt es zwei zentrale Schritte:
1. Ermittlung der Steuermesszahl:
Diese Aufgabe liegt beim Finanzamt. Es berechnet anhand der eingereichten Grundsteuererklärung den Äquivalenzbetrag oder den Grundsteuerwert für jedes Grundstück.
2. Festsetzung des Hebesatzes und Bescheidung der Grundsteuer:
Die Gemeinde multipliziert den vom Finanzamt ermittelten Wert mit dem festgesetzten Hebesatz und versendet über den so ermittelten Grundsteuerbetrag in Euro den Bescheid zur Zahlung.

Beschluss des Gemeinderats: Hebesätze bleiben 2025 gleich
Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, die Hebesätze für die Grundsteuer A und die Grundsteuer B für das Jahr 2025 und die Folgejahre bei 330 v.H. festzusetzen und somit in bisheriger Höhe zu belassen und hat die entsprechende Satzung erlassen. Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham war sich einig, diese Zeit der Unsicherheit in Bezug auf die Richtigkeit der Steuermesszahlen abzuwarten und die Hebesätze für die Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Grundstücke) und die Grundsteuer B (bebaute und unbebaute Grundstücke) erst neu zu kalkulieren, wenn es eine verlässliche Kalkulationsbasis gibt.

Fazit
Die Grundsteuerreform bringt einige Unsicherheiten mit sich, insbesondere hinsichtlich möglicher Fehler in den Messbescheiden. Wir empfehlen daher dringend, die neuen Bescheide genau zu prüfen und eventuelle Korrekturen rechtzeitig beim Finanzamt zu beantragen. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham hat sich bewusst dafür entschieden, die Hebesätze in dieser Übergangszeit stabil zu halten, um zusätzliche Unsicherheiten und eine übermäßige Belastung der Bürger zu vermeiden.

Für Fragen zur Reform oder zu den Bescheiden steht Ihnen die Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.

Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Freitag, 24.Oktober 2025

Konzert des Salonorchesters der Musikschule 26.10.2025

Salonorchester der Musikschule Das Salonorchester der Musikschule Feldkirchen-Westerham lädt herzlich zu einem…
Freitag, 24.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 16.10.2025 beantragt…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.