Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Neue Grundsteuersatzung ab 01.01.2025, Hebesatz in Feldkirchen-Westerham bleibt bei 330


GrundsteuerDie große Grundsteuerreform betrifft alle Bürgerinnen und Bürger, die Grundbesitz in der Gemeinde haben, und hat das Ziel, das Steuersystem zu modernisieren. Im Folgenden möchten wir Sie über die zentralen Aspekte der Reform und die getroffenen Beschlüsse informieren.

„Aufkommensneutralität“
Im Zusammenhang mit der Reform wird oft von "Aufkommensneutralität" gesprochen. Dies bedeutet, dass die Städte und Gemeinden nach der Reform in etwa das gleiche Steueraufkommen wie zuvor erzielen sollen. Allerdings heißt das nicht, dass jeder Bürger den gleichen Betrag zahlen wird wie vor der Reform. Wäre dies der Fall, hätte die Reform keinen Sinn. Stattdessen wird es so sein, dass einige Bürgerinnen und Bürger mehr und andere weniger zahlen als bisher. Dies hängt von verschiedenen Faktoren des neuen „Flächenmodells“ ab. Eigentümerinnen und Eigentümer von großen Grundstücken mit großen Gebäuden werden grundsätzlich mehr Grundsteuer zahlen müssen, als zum Beispiel Eigentümerinnen und Eigentümer von kleinen Wohnungen oder kleiner Grundstücke in derselben Gemeinde.

Fehlerhafte Messbescheide und Handlungsempfehlungen für Bürgerinnen und Bürger
Es wird geschätzt, dass etwa die Hälfte der Messbescheide nicht korrekt sind. Daher ist es für alle Bürger wichtig, ihren neuen Messbescheid mit dem alten Bescheid zu vergleichen. Leider haben dies bislang nur wenige getan.
Ein möglicher Hinweis auf einen Fehler im Messbescheid könnte sein, dass sich der zu zahlende Steuerbetrag stark von dem bisherigen unterscheidet. Sollten Sie einen Fehler feststellen, denken Sie daran: Korrekturen können nur beim Finanzamt beantragt werden, nicht bei der Gemeinde.

Wie wird die neue Grundsteuer berechnet?
Für die Berechnung der Grundsteuer gibt es zwei zentrale Schritte:
1. Ermittlung der Steuermesszahl:
Diese Aufgabe liegt beim Finanzamt. Es berechnet anhand der eingereichten Grundsteuererklärung den Äquivalenzbetrag oder den Grundsteuerwert für jedes Grundstück.
2. Festsetzung des Hebesatzes und Bescheidung der Grundsteuer:
Die Gemeinde multipliziert den vom Finanzamt ermittelten Wert mit dem festgesetzten Hebesatz und versendet über den so ermittelten Grundsteuerbetrag in Euro den Bescheid zur Zahlung.

Beschluss des Gemeinderats: Hebesätze bleiben 2025 gleich
Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, die Hebesätze für die Grundsteuer A und die Grundsteuer B für das Jahr 2025 und die Folgejahre bei 330 v.H. festzusetzen und somit in bisheriger Höhe zu belassen und hat die entsprechende Satzung erlassen. Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham war sich einig, diese Zeit der Unsicherheit in Bezug auf die Richtigkeit der Steuermesszahlen abzuwarten und die Hebesätze für die Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Grundstücke) und die Grundsteuer B (bebaute und unbebaute Grundstücke) erst neu zu kalkulieren, wenn es eine verlässliche Kalkulationsbasis gibt.

Fazit
Die Grundsteuerreform bringt einige Unsicherheiten mit sich, insbesondere hinsichtlich möglicher Fehler in den Messbescheiden. Wir empfehlen daher dringend, die neuen Bescheide genau zu prüfen und eventuelle Korrekturen rechtzeitig beim Finanzamt zu beantragen. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham hat sich bewusst dafür entschieden, die Hebesätze in dieser Übergangszeit stabil zu halten, um zusätzliche Unsicherheiten und eine übermäßige Belastung der Bürger zu vermeiden.

Für Fragen zur Reform oder zu den Bescheiden steht Ihnen die Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.

Freitag, 02.Mai 2025

STADTRADELN startet ab 11.05.2025

Gemeinsam in die Pedale treten: Feldkirchen-Westerham startet wieder beim STADTRADELN Auch in…
Freitag, 02.Mai 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 10.04.2025…
Mittwoch, 30.April 2025

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern Der Deutsche Wetterdienst hat dem Landratsamt die…
Mittwoch, 30.April 2025

Vatertagsfest Feuerwehr F-W: 29.05.2025

Terminkorrektur zum Vatertagsfest der Feuerwehr Feldkirchen-Westerham Das Vatertagsfest der Feuerwehr findet am 29.05.2025…
Mittwoch, 30.April 2025

Kommunale Wärmeplanung: 20.05.2025 Infoveranstaltung

Wichtige Infoveranstaltung: Kommunale Wärmeplanung – Was bedeutet das für Sie und Ihr…
Dienstag, 29.April 2025

Information zu digitalen Passfotos ab 01.05.2025

Wichtige Information zur Umstellung auf digitale Passfotos ab 01.05.2025 Biometrische Passfotos für…
Montag, 28.April 2025

Neuer Wertstoffhof in Feldkirchen-Westerham

Neuer Wertstoffhof in Feldkirchen-Westerham: Ein Schritt für eine nachhaltige Zukunft Die Bauarbeiten…
Freitag, 25.April 2025

Ausbildungsmesse Rosenheim am 10.05.2025

WIR SIND DABEI! – Ausbildungsmesse in der Gabor Halle Rosenheim Mach dein…
Donnerstag, 24.April 2025

Austausch in der Steuerungsgruppe Senioren

Austausch in der Steuerungsgruppe Senioren Die Steuerungsgruppe „Senioren“ der Gemeinde kam am…
Mittwoch, 23.April 2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025 Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham möchte hiermit über die bevorstehende…
Donnerstag, 17.April 2025

gemeinnütziges Wohnprojekt sucht Grundstück

4.000 m² für Menschen mit Behinderung gesucht – Verein Zukunft trotz Handicap…
Donnerstag, 17.April 2025

Spielplatz in der Vagener Au erweitert

Neue Spielgeräte für die Kleinen: Spielplatz in der Vagener Au erweitert Der…
Montag, 14.April 2025

Ab 10.05.2025 - Seminar für Eigentümer von Althofstellen

Seminar für Eigentümer von Althofstellen   https://www.sdl-thierhaupten.de/veranstaltungen/62/alter-hof-sucht-neue-liebe-althofstelle-im-wandel?preview
Montag, 14.April 2025

Dorfplatz - Hebfeier bei Sonnenschein

Hebfeier bei Sonnenschein – die ersten 50 Gäste auf dem neuen Dorfplatz…
Freitag, 11.April 2025

ZV KD sucht Garagenstellplatz

Zweckverband Kommunale Dienste Oberland sucht dringend Garagenstellplatz in Feldkirchen-Westerham Um auch künftig…
Donnerstag, 10.April 2025

Termine und Förderungen für das Ehrenamt

Terminübersicht & Fördermöglichkeiten der Ehrenamtskoordination im Landkreis Rosenheim Veranstaltungen 1. Verantwortung mit…
Donnerstag, 10.April 2025

vhs-Betriebsführung - Zimmerei Hebensteiner

vhs-Betriebsführung bei der Zimmerei Hebensteiner „Sehr interessant und beeindruckend“ war die einhellige…
Donnerstag, 10.April 2025

Bücherei - Voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken

1. Frei-Tag Spieleabend – Ein voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken Am…
Mittwoch, 09.April 2025

Jugendarbeit- Steuerungsgruppe im KiWest

Erfahrungsaustausch in der Jugendarbeit: Steuerungsgruppe Jugend trifft sich im KiWest Am 03.04.…
Dienstag, 08.April 2025

Ausstellung - Straßennamen und Persönlichkeiten

Ausstellung zu Straßennamen von Persönlichkeiten unserer Gemeinde - im Foyer im OG…
Dienstag, 08.April 2025

Zukunfts-Werkstatt zum Thema Inklusion 12.05.2025

 Zukunfts-Werkstatt - Für mehr Inklusion am 12.05.2025
Freitag, 04.April 2025

Info zur Befüllung und Entleerung von Pools

Information zur Befüllung und Entleerung von Pools und Schwimmbädern im privaten Bereich…
Freitag, 04.April 2025

Information zu Gartenwasserzählern

Information zu Gartenwasserzählern Sie können einen Techniker mit Meisterbetrieb Ihrer Wahl mit…
Freitag, 04.April 2025

Soziales Netzwerk- erfolgreiche Veranstaltung

Wissenswert und lebendig – Veranstaltung zur „Vorsorgevollmacht“ begeistert Teilnehmer Am Donnerstag, den…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.