Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Information für Gemeindebürger; Wassergebühren ab 01.11.2024 für das Versorgungsgebiet Feldkirchen

WasserhahnDies betrifft nur den Bereich Feldkirchen – die übrigen Wasserverbände (Westerham, Feldolling, Höhenrain und Vagen) kalkulieren selbst und sind davon nicht betroffen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Feldkirchen-Westerham hat es sich zur Aufgabe gemacht, die öffentliche Infrastruktur insgesamt, aber vor allem im Bereich der Wasserversorgung fortwährend auf Stand zu halten. So können wir das Risiko von Investitionsstaus vermeiden und langfristig Ihr verlässlicher Partner mit kalkulierbaren Kosten sein.

Unsere Wasserversorgung ist technisch gut ausgerüstet, die Quellen und Brunnen liefern zuverlässig und die Qualität des wichtigsten „Lebensmittels Wasser“ ist hervorragend. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an die baulichen und technischen Anlagen der Wasserbeschaffung ständig. In den letzten Jahren wurde deshalb in den neuen Hochbehälter Aschbach, in den neuen Trinkwasserbrunnen im Riedholz, in die Quellen in Niederaltenburg, PV-Anlagen und Notstromaggregate und in den Unterhalt der Trinkwasserleitungen und sonstigen baulichen Anlagen investiert, um die Versorgungssicherheit (auch im Blackout-Fall!) langfristig sicherstellen zu können.

Wasser und Abwasser sind sogenannte kostendeckende Einrichtungen des kommunalen Haushaltes. Dies bedeutet, dass damit weder Gewinn noch Verlust gemacht werden darf und alle Kosten und Einnahmen realistisch kalkuliert werden müssen. Der Bayerische Kommunale Prüfungsverband wurde mit der Fortschreibung dieser Kalkulation für die Jahre 2024 – 2028 beauftragt. Hierbei wurde der zurückliegende Kalkulationszeitraum, die getätigten und geplanten Investitionen sowie die zu erwartenden Trinkwassermengen fortgeschrieben und die neue Kalkulation für die Jahre 2024 -2028 erstellt.

Aufgrund der unerwartet hohen Baukosten des neuen Hochbehälters Aschbach (Bauzeit 2020-2024, Investitionssumme 2,8 Millionen Euro) und der steigenden Kosten für Unterhalt, Personal und Strom, hat sich für den Nachkalkulationszeitraum 2020-2024 ein hohes Defizit ergeben, welches verpflichtend in den nächsten 4 Jahren auszugleichen ist. Auch 2024-2028 ist durch die Abschreibungen der baulichen Anlagen, steigende Personalkosten (durch Tarifabschlüsse) und Unterhaltskosten die der Preisentwicklung unterliegen, nicht mit Reduzierungen der Kostenseite zu rechnen. Diese Entscheidungen aus der Vergangenheit führen für den Kalkulationszeitraum 2024-2028 zu einer Steigerung der Wassergebühren.

Alternativ zu der Erhöhung der Verbrauchspreise hätte man damals im Rahmen des Baus des Hochbehälters sogenannte Verbesserungsbeiträge (also Einmalzahlungen aller Anschlussnehmer) berechnen können, worauf man jedoch während der Corona-Pandemie verzichtet hat, um die Bürgerschaft in dieser Krisenzeit nicht zusätzlich zu belasten.

Die Verbrauchsgebühr pro Kubikmeter (= 1000 Liter) ändert sich deshalb ab 01.11.2024 von bisher 1,71 € netto (= 1,83 € brutto) auf 2,73 € netto (= 2,92 brutto)

Bei einem 2 Personen-Haushalt ergibt sich dadurch folgende beispielhafte Änderung der Verbrauchspreise: (im Durchschnitt verbraucht eine erwachsene Person 45 m³ pro Jahr)
Bis 31.10.2024:
Verbrauch 90 m³ x 1,71 € = 153,90 € netto (164,67 € brutto) pro Jahr

Ab 01.11.2024:
Verbrauch 90 m³ x 2,73 € = 245,70 € netto (262,90 € brutto) pro Jahr

Veränderung: + 91,80 € netto (98,23 € brutto) pro Jahr.

Die Grundgebühr je Zähler erhöht sich je nach Anschlussgröße gemäß der beiliegenden Tabelle auf:

Wasserpreistabelle

Der Gemeinderat hat diese Werte in seiner Sitzung vom 24.09.2024, für den Zeitraum 01.11.2024 bis 30.10.2028, als Satzung beschlossen.
Bitte seien Sie versichert, dass wir in Zukunft noch stärker den Blick auf die Kosten und die Investitionen in der Wasserversorgung legen werden.
Auch wir sind daran interessiert, die Belastungen für unsere Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten. Geeignete Maßnahmen wurden bereits veranlasst und werden voraussichtlich bereits im nächsten Kalkulationszeitraum (2028-2032) spürbar sein.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und freuen uns, für Sie weiterhin als zuverlässiger Wasserversorger tätig zu sein.
Für Fragen steht Ihnen das Team der Kämmerei gerne zur Verfügung. Telefon: 08063 – 9703-301 oder E-Mail: kaemmerei@feldkirchen-westerham.de

 

Mittwoch, 19.März 2025

Klimatipps - Neue Regeln zur Sammlung von Alttextilien

Sammlung von AlttextilienWohin mit alten Klamotten? Seit Beginn dieses Jahres ist die…
Dienstag, 18.März 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 06.03.2025…
Montag, 17.März 2025

Räder- und Sportbasar 30.03.2025

Einladung zum „Räder- & Sportbazar 2025 Der Förderverein der Grundschule Feldkirchen-Westerham lädt…
Freitag, 14.März 2025

Dorfstraße - Weiterführung nach Winterpause

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Bauarbeiten nach Winterpause wieder aufgenommen Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert alle…
Freitag, 14.März 2025

Neuerungen im Einwohnermeldeamt

Neuerungen im Einwohnermeldeamt 1. Neues Fotoaufnahmesystem „PointID“ ab 01.05.2025 für neue Ausweisdokumente…
Donnerstag, 13.März 2025

Frühjahrsreinigung der Straßen ab 14.03.2025

Frühjahrsreinigung der Straßen ab 14. März Ab dem 14. März führt die…
Mittwoch, 12.März 2025

Beliebte Bank leichter zugänglich

Antrag aus dem Gemeinderat: Beliebte Bank oberhalb „Am Saum“ soll leichter zugänglich…
Mittwoch, 12.März 2025

Musikschule - Tag der offenen Tür 15.03.2025

Tag der offenen Tür der Musikschule Feldkirchen-Westerham Am Samstag den 15.03.2025 von…
Montag, 10.März 2025

Faschingszug - Ein Fest der Gemeinschaft

Faschingszug in Vagen am 2. März 2025 – Ein Fest der Gemeinschaft…
Montag, 10.März 2025

Bücherei - Spieleabend begeistert Jung und Alt

Spieleabend begeistert Jung und Alt Ein Abend voller Spielspaß: Beim ersten „1.…
Freitag, 07.März 2025

Fundtiervereinbarung mit Tierschutzverein verlängert

Fundtiervereinbarung mit Tierschutzverein Rosenheim verlängert Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham freut sich, die Verlängerung…
Dienstag, 04.März 2025

Bayern mobil - Sicher ans Ziel; Gewinnspiel 2025

„Verkehrssicherheitsaktion „Bayern mobil - Sicher ans Ziel“; Gewinnspiel 2025 „VORSICHT. RÜCKSICHT. UMSICHT…
Freitag, 28.Februar 2025

Faschingsfreude im Rathaus: Garde zu Besuch

Faschingsfreude im Rathaus: Vagener Prinzenpaar samt Garde zu Besuch Am Unsinnigen Donnerstag,…
Freitag, 28.Februar 2025

Infoveranstaltung Vorsorgevollmacht 27.03.2025

Einladung zu einer Veranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht Eine Kooperation der Sozialen Servicestelle…
Donnerstag, 27.Februar 2025

Bürgermedaille für Hans Eham

Bürgermedaille für Hans Eham Im Rahmen des Neujahrsempfanges ist es Bürgermeister Johannes…
Mittwoch, 26.Februar 2025

Nachruf Karl Fischhaber

Nachruf zum Tod von Karl Fischhaber Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham trauert um Herrn Karl…
Sonntag, 23.Februar 2025

Ergebnisse Bundestagswahl 2025

Ergebnisse Bundestagswahl 2025 Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 vom…
Donnerstag, 20.Februar 2025

Parken an engen Stellen

Parken an engen Stellen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,immer wieder erreichen uns…
Mittwoch, 19.Februar 2025

Neues Lärchenholzgeländer in Krügling

Neues Lärchenholzgeländer in Krügling Feldkirchen-Westerham – Sicherheit geht vor: Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 18.Februar 2025

Klimatipps - Zum Tag des Wassers am 22. März

Zum Tag des Wassers (22. März)Der letzte Tropfen Deutschland gilt eigentlich als…
Freitag, 14.Februar 2025

Rosen vs. Gelbe Karten

Rosen für Richtigparker – Gelbe Karten für Falschparker Am 14. Februar 2025…
Mittwoch, 12.Februar 2025

Bücherei - 1.Frei-Tag Spieleabend

1.Frei-Tag Spieleabend - Auftakt am 7. März in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham Mit…
Mittwoch, 12.Februar 2025

Gmoabus Online-Buchung - Jetzt verfügbar!

Neue Online-Buchung für Fahrgäste – Jetzt verfügbar! Ab sofort können Sie Ihre…
Dienstag, 11.Februar 2025

Illegale Müllablagerungen in der Gemeinde

Illegale Müllablagerungen in Feldkirchen-Westerham verhindern Liebe Bürgerinnen und Bürger,leider sind immer wieder…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.