Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Schwimmkurs für Kindergartenkinder: Ein Erfolgsprojekt

Schwimmkurs Höhenrain2024 wurde in Feldkirchen-Westerham ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Ein Schwimmkurs für Kindergartenkinder, organisiert vom Kindergarten in Zusammenarbeit mit der Schwimmschule im Schwimmbad der IHK Feldkirchen-Westerham. Die Idee dazu entstand, als Bürgermeister Johannes Zistl auf das Problem der oft begrenzten Schwimmkursplätze privater Anbieter aufmerksam machte. Er war besorgt über die knappen Schwimmkursplätze und den deshalb steigenden Anteil an Kindern, die ohne grundlegende Schwimmkenntnisse aufwachsen und so unnötig in Gefahr geraten könnten. Zistl äußerte den Wunsch, hier als Gemeinde tätig zu werden um die Situation unserer Kinder zu verbessern.
Startschuss im Sommer
Angesichts dieser Situation ergriff Angela Ackermann-Dietl, die engagierte Leiterin des Kindergartens Höhenrain, die Initiative und organisierte bereits vor den Sommerferien einen ersten Schwimmkurs am Nachmittag. Die Resonanz der Eltern war überwältigend und die Nachfrage nach einem weiteren Kurs stieg schnell.
Gesetzesänderung gibt Aufwind
Eine Gesetzesänderung ermöglicht es seit Herbst 2024, Schwimmkurse auch während der regulären Betreuungszeiten der Kindertagesstätten anzubieten, wodurch sich die Planung und Umsetzung deutlich erleichterte. Im September übernahm Angela Ackermann-Dietl deshalb sofort die Organisation weiterer Termine und organisierte zudem den sicheren Hin- und Rücktransport aller Kinder.
28 Kinder aus dem Gemeindegebiet lernen schwimmen
Von Mitte Oktober bis Ende November nahmen so weitere 28 Kinder an dem neu geschaffenen Schwimmkurs teil, darunter 14 Vorschulkinder aus Höhenrain, sieben Kinder aus dem Kindergarten Westerham und sieben Kinder vom Kindergarten Bucklberg. Die Einteilung in zwei Gruppen ermöglicht es den Schwimmlehrern, individuell auf die Kinder einzugehen und ihnen die Grundlagen des Schwimmens beizubringen. Mit viel Freude und Enthusiasmus lernten die Kinder spielerisch das Element Wasser kennen und entwickelten die grundlegenden Techniken, die sie sicherer im Wasser machen.
Das Seepferdchen als Krönung
Der Schwimmkurs erweist sich als großer Erfolg. Die Kinder haben viel Spaß und freuen sich Woche für Woche auf die Schwimmstunden. Als krönenden Abschluss des Kurses erhalten die teilnehmenden Kinder das Seepferdchen-Abzeichen. Für die meisten Kinder war dies sicher ein Erfolgserlebnis im Wasser und ein motivierender Anreiz, das Schwimmen weiter zu üben und zu verbessern. Die Rückmeldungen der Eltern waren ebenfalls durchwegs positiv – viele äußerten ihre Dankbarkeit, dass ihre Kinder die Möglichkeit haben, das Schwimmen zu lernen, ohne auf lange Wartelisten angewiesen zu sein.
Ein Projekt mit Vorbildfunktion
Die beiden Schwimmkurse zeigen, wie man trotz zahlreicher Hürden, mit Engagement an der richtigen Stelle, lebensrettende Kinder-Schwimmkurse praktisch umsetzen kann. Bürgermeister Johannes Zistls Idee und Angela Ackermann-Dietls engagierte Umsetzung haben Vorbild-Charakter für Kindergärten im ganzen Landkreis. Für Fragen zur Umsetzung steht die Gemeinde gerne zur Verfügung.

Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Sonntag, 19.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Freitag, 17.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 08.10.2025 beantragt…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…
Dienstag, 23.September 2025

Willkommen im „Kinderhaus Höki“

Willkommen im „Kinderhaus Höki“ Seit dem 1. September 2025 darf sich das…
Dienstag, 23.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 19.September 2025

Instrumente abgeholt - Bläserklasse kann starten!

Instrumente in Nürnberg abgeholt - Bläserklasse kann durchstarten! Ein weiterer großer Schritt…
Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.