Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Ordnungsamt Feldkirchen-WesterhamWas macht eigentlich ein Ordnungsamt? Ereignisse und Aufgaben im Jahr 2023

Das Ordnungsamt, oft im Stillen agierend, spielt eine entscheidende Rolle im reibungslosen Funktionieren einer Gemeinde. Im Rückblick auf das Jahr 2023 möchten wir Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und Ereignisse unseres Ordnungsamtes geben.

Ein bedeutender Teil unserer Arbeit umfasst die Genehmigung von Veranstaltungen, die das kulturelle und soziale Leben in Feldkirchen-Westerham bereichern. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 115 Veranstaltungen zugelassen. Der Genehmigungsprozess ist ein komplexes Unterfangen, das Transparenz und Sorgfalt erfordert. Veranstalter reichen ihre Anträge mit einer Vielzahl von Unterlagen ein, die nicht nur organisatorische Aspekte, sondern vor allem auch die Sicherheit der Teilnehmer gewährleisten sollen. Diese Anträge werden von uns gründlich geprüft, oft in Zusammenarbeit mit Fachstellen wie der Feuerwehr, dem Jugendamt und dem Gesundheitsamt. Gegebenenfalls werden Sitzordnungen, Aufbaupläne oder Fluchtwegpläne angepasst, um den Sicherheitsstandards zu entsprechen. Durch eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten stellen wir sicher, dass alle Veranstaltungen sicher und reibungslos verlaufen.

Abgesehen von den Veranstaltungsgenehmigungen widmen wir uns einer Vielzahl anderer wichtiger Themen. Zusammen mit der Polizei setzen wir uns für Sicherheit und Ordnung in unserer Gemeinde ein, überwachen den ruhenden und fließenden Verkehr und sind im Katastrophenschutz aktiv. Auch die Bewältigung von Vandalismus, illegalen Müllablagerungen, die Organisation von Versammlungen und Demonstrationen sowie die Unterbringung von Obdachlosen und Geflüchteten gehören zu unseren täglichen Aufgaben.
Hierbei kommt es auch zu allerhand Kuriosem: Ein ganz besonderes Ereignis im Jahr 2023 war die Rettung eines verwirrten Schwans, der durch Vagen spazierte. Dank der schnellen Reaktion und der aufmerksamen Meldung eines Bürgers konnte die Feuerwehr den Schwan sicher einfangen und an einen sicheren Ort bringen. Diese Geschichte zeigt, wie Bürgerengagement und die Arbeit der Ordnungsbehörden Hand in Hand gehen können, um auch das Wohl unserer tierischen Mitbewohner zu gewährleisten.

Auch die Betreuung von Haustieren ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Die etwa 600 gemeldeten Hunde in der Gemeinde beschäftigen uns täglich mit Angelegenheiten wie Rassefeststellungen, Beißvorfällen und der Betreuung von Fundtieren.

SchwanDarüber hinaus sind wir aktiv in der Schädlingsbekämpfung für gemeindliche Einrichtungen und unterstützen bei der Bewältigung von Wildschäden auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen. Durch gezielte Maßnahmen tragen wir dazu bei, dass öffentliche Plätze und Einrichtungen für alle Bürgerinnen und Bürger attraktiv, sicher und sauber bleiben.
Insgesamt blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück, geprägt von vielfältigen Herausforderungen und deren erfolgreichen Lösungen. Auch im Jahr 2024 werden wir mit vollem Einsatz für die Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde arbeiten.

Bilder:
1. Team des Ordnungamtes: Ines Bertozzi, Magdalena Reitmeyer, Karoline Peidli
2. verwirrter Schwan in Vagen

Mittwoch, 23.Juli 2025

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule Ihr 50-jähriges Bestehen konnten…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Online Terminierung - erstes Halbjahr sehr erfolgreich

Online-Terminvereinbarung im Rathaus Feldkirchen-Westerham: Erfolgreich ins digitale Jahr 2025 gestartet Die Digitalisierung…
Dienstag, 22.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 10.07.2025…
Dienstag, 22.Juli 2025

Ratten bekämpfen für ein sauberes Umfeld

Ratten bekämpfen – gemeinsam für ein sauberes und gesundes Umfeld Immer wieder…
Montag, 21.Juli 2025

Entscheidung - Eilantrag abgelehnt

Entscheidung zur Flüchtlingsunterkunft - Eilantrag abgelehnt - konstruktive Alternativen weiter angeboten Das…
Montag, 21.Juli 2025

Fahrplanänderung 21.07.-25.07.2025

Fahrplanänderung 21.07.-25.07.2025  
Donnerstag, 17.Juli 2025

Gemeindebücherei - Sommerferien-Leseclub 2025

Sommerferien-Leseclub 2025 in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham – Lesespaß in den Ferien! Auch…
Donnerstag, 17.Juli 2025

LEADER- Förderung für Präventionskurs "NIKA"

"NIKA" – Selbstbewusst in die Schule starten: Präventionskurs für Vorschulkinder erhält LEADER-…
Mittwoch, 16.Juli 2025

Mikrozensus 2025 läuft

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch…
Dienstag, 15.Juli 2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025 Das nächste Kino am Bauernhof steht an.…
Dienstag, 15.Juli 2025

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager  
Montag, 14.Juli 2025

Land- und Forstwirtschaft - Zusatzversorgung beantragen

Zusatzversorgung beantragen Wer in der Land- und Forstwirtschaft als Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig beschäftigt…
Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – bitte anmelden! Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.