Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Ordnungsamt Feldkirchen-WesterhamWas macht eigentlich ein Ordnungsamt? Ereignisse und Aufgaben im Jahr 2023

Das Ordnungsamt, oft im Stillen agierend, spielt eine entscheidende Rolle im reibungslosen Funktionieren einer Gemeinde. Im Rückblick auf das Jahr 2023 möchten wir Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und Ereignisse unseres Ordnungsamtes geben.

Ein bedeutender Teil unserer Arbeit umfasst die Genehmigung von Veranstaltungen, die das kulturelle und soziale Leben in Feldkirchen-Westerham bereichern. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 115 Veranstaltungen zugelassen. Der Genehmigungsprozess ist ein komplexes Unterfangen, das Transparenz und Sorgfalt erfordert. Veranstalter reichen ihre Anträge mit einer Vielzahl von Unterlagen ein, die nicht nur organisatorische Aspekte, sondern vor allem auch die Sicherheit der Teilnehmer gewährleisten sollen. Diese Anträge werden von uns gründlich geprüft, oft in Zusammenarbeit mit Fachstellen wie der Feuerwehr, dem Jugendamt und dem Gesundheitsamt. Gegebenenfalls werden Sitzordnungen, Aufbaupläne oder Fluchtwegpläne angepasst, um den Sicherheitsstandards zu entsprechen. Durch eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten stellen wir sicher, dass alle Veranstaltungen sicher und reibungslos verlaufen.

Abgesehen von den Veranstaltungsgenehmigungen widmen wir uns einer Vielzahl anderer wichtiger Themen. Zusammen mit der Polizei setzen wir uns für Sicherheit und Ordnung in unserer Gemeinde ein, überwachen den ruhenden und fließenden Verkehr und sind im Katastrophenschutz aktiv. Auch die Bewältigung von Vandalismus, illegalen Müllablagerungen, die Organisation von Versammlungen und Demonstrationen sowie die Unterbringung von Obdachlosen und Geflüchteten gehören zu unseren täglichen Aufgaben.
Hierbei kommt es auch zu allerhand Kuriosem: Ein ganz besonderes Ereignis im Jahr 2023 war die Rettung eines verwirrten Schwans, der durch Vagen spazierte. Dank der schnellen Reaktion und der aufmerksamen Meldung eines Bürgers konnte die Feuerwehr den Schwan sicher einfangen und an einen sicheren Ort bringen. Diese Geschichte zeigt, wie Bürgerengagement und die Arbeit der Ordnungsbehörden Hand in Hand gehen können, um auch das Wohl unserer tierischen Mitbewohner zu gewährleisten.

Auch die Betreuung von Haustieren ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Die etwa 600 gemeldeten Hunde in der Gemeinde beschäftigen uns täglich mit Angelegenheiten wie Rassefeststellungen, Beißvorfällen und der Betreuung von Fundtieren.

SchwanDarüber hinaus sind wir aktiv in der Schädlingsbekämpfung für gemeindliche Einrichtungen und unterstützen bei der Bewältigung von Wildschäden auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen. Durch gezielte Maßnahmen tragen wir dazu bei, dass öffentliche Plätze und Einrichtungen für alle Bürgerinnen und Bürger attraktiv, sicher und sauber bleiben.
Insgesamt blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück, geprägt von vielfältigen Herausforderungen und deren erfolgreichen Lösungen. Auch im Jahr 2024 werden wir mit vollem Einsatz für die Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde arbeiten.

Bilder:
1. Team des Ordnungamtes: Ines Bertozzi, Magdalena Reitmeyer, Karoline Peidli
2. verwirrter Schwan in Vagen

Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Sonntag, 19.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Freitag, 17.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 08.10.2025 beantragt…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…
Dienstag, 23.September 2025

Willkommen im „Kinderhaus Höki“

Willkommen im „Kinderhaus Höki“ Seit dem 1. September 2025 darf sich das…
Dienstag, 23.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 19.September 2025

Instrumente abgeholt - Bläserklasse kann starten!

Instrumente in Nürnberg abgeholt - Bläserklasse kann durchstarten! Ein weiterer großer Schritt…
Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.