Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Effizient Heizen: Tipps zur optimalen Einstellung Ihrer Heizungsanlage

Einstellung HeizungDie richtige Einstellung Ihrer Heizungsanlage ist entscheidend, um Energie zu sparen und den Wohnkomfort zu erhöhen. Durch gezielte Anpassungen können Sie nicht nur Ihre Heizkosten senken, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Im Folgenden finden Sie praktische Hinweise, wie Sie Ihre Heizung sowohl im Sommer als auch im Winter optimal nutzen.

1. Sommerbetrieb der Heizung: Energie sparen in der warmen Jahreszeit

Mit steigenden Außentemperaturen ab Mai empfiehlt es sich, die Heizung auf Sommerbetrieb umzustellen oder komplett abzuschalten. Dadurch können bis zu 8 Prozent der Heizkosten eingespart werden. Wenn Ihre Heizung auch das Warmwasser bereitet, stellen Sie den Betriebsmodus auf "Sommer", sodass nur noch das Wasser erhitzt wird, nicht aber die Heizkreisläufe. Besitzer von Solarthermieanlagen können in den Sommermonaten oft vollständig auf die konventionelle Heizung verzichten.

Und so geht’s:
Um Ihre Heizung auf den Sommerbetrieb umzustellen, bringen Sie den Schalter in die Position „Wasserhahn“. Das ist das Symbol für den Sommerbetrieb Ihrer Heizung − es bedeutet, dass Sie weiterhin Warmwasser im Sommer haben, aber ohne Heizung.

2. Nachtabsenkung einrichten

Während der Nachtstunden oder bei längerer Abwesenheit können Sie die Raumtemperatur absenken. Für kurze Abwesenheiten reichen etwa 18 °C aus, während bei mehrtägiger Abwesenheit 15 °C empfohlen werden. Achten Sie jedoch darauf, die Temperatur nicht dauerhaft unter 16 °C fallen zu lassen, um Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung zu vermeiden.

3. Heizkörper entlüften und Wasserdruck überprüfen

Luft in den Heizkörpern kann die Wärmeabgabe beeinträchtigen. Entlüften Sie daher Ihre Heizkörper mindestens einmal pro Heizperiode. Zudem sollte der Wasserdruck der Heizungsanlage regelmäßig kontrolliert werden; in Einfamilienhäusern liegt der optimale Druck meist zwischen 1,5 und 1,8 bar. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Entlüften der Heizkörper finden Sie hier: https://www.dein-heizungsbauer.de/ratgeber/wartung/heizkoerper-entlueften-anleitung/

4. Heizkurve und Warmwassertemperatur optimieren

Passen Sie die Heizkurve Ihrer Anlage an die tatsächlichen Bedürfnisse und Außentemperaturen an, um Energieverluste zu minimieren. Stellen Sie die Warmwassertemperatur auf etwa 60 °C ein; dies verhindert die Vermehrung von Legionellen und reduziert Wärmeverluste.

5. Regelmäßige Wartung und hydraulischer Abgleich

Eine regelmäßige Wartung der Heizungsanlage gewährleistet einen effizienten Betrieb und verlängert die Lebensdauer. Ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass alle Heizkörper gleichmäßig mit Wärme versorgt werden, was den Energieverbrauch weiter senkt.

6. Richtiges Lüften: Frischluft ohne Wärmeverlust

Vermeiden Sie dauerhaft gekippte Fenster. Stattdessen empfiehlt sich mehrmals täglich ein kurzes Stoßlüften von etwa fünf Minuten. Dabei sollten die Heizkörper abgestellt und die Innentüren geöffnet werden, um einen effektiven Luftaustausch zu gewährleisten.
Durch die Umsetzung dieser Tipps können Sie Ihre Heizungsanlage optimal einstellen und somit Energie sparen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.


Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:

https://www.mein-eigenheim.de/heizen/heizung-auf-sommerbetrieb-umstellen.html
https://www.buderus.de/de/heiztechnik-verstehen/energiespartipps/richtig-heizen-im-winter-868
https://ewe-waerme.de/zuhause/ratgeber/heizung-richtig-einstellen
https://wentzel-dr.de/heizungsanlangen-im-sommer-richtig-einstellen/

Donnerstag, 14.August 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 31.07.2025…
Dienstag, 12.August 2025

Für mehr Lebensqualität: Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Montag, 04.August 2025

Fahrplanänderung 04.08.-22.08.2025

Fahrplanänderung 04.08.-22.08.2025
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…
Mittwoch, 30.Juli 2025

Jubiläumskonzert der Musikschule

Jubiläumskonzert der Musikschule Gut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule Posaunen:…
Dienstag, 29.Juli 2025

Ferienprogramm...es sind noch Plätze frei!!!

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Montag, 28.Juli 2025

02.10.2025 – Infoveranstaltung zur Patientenverfügung

02.10.2025 Vorsorgen statt Sorgen – Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung Eine schwere Krankheit, ein…
Freitag, 25.Juli 2025

Neue Schaukel am Spielplatz Feldolling

Neue Schaukel am Spielplatz Feldolling – sicherer und langlebiger Die Schaukel auf…
Donnerstag, 24.Juli 2025

Verkehrsüberwachung in Feldkirchen-Westerham

Bericht zur Verkehrsüberwachung in Feldkirchen-Westerham Seit 2011 ist unsere Gemeinde Mitglied im…
Donnerstag, 24.Juli 2025

Kinderbetreuung - Gute Nachrichten für Familien

Gute Nachrichten für Familien: Alle Kinder in unserer Gemeinde erhalten einen Betreuungsplatz…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule Ihr 50-jähriges Bestehen konnten…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Online Terminierung - erstes Halbjahr sehr erfolgreich

Online-Terminvereinbarung im Rathaus Feldkirchen-Westerham: Erfolgreich ins digitale Jahr 2025 gestartet Die Digitalisierung…
Dienstag, 22.Juli 2025

Ratten bekämpfen für ein sauberes Umfeld

Ratten bekämpfen – gemeinsam für ein sauberes und gesundes Umfeld Immer wieder…
Montag, 21.Juli 2025

Entscheidung - Eilantrag abgelehnt

Entscheidung zur Flüchtlingsunterkunft - Eilantrag abgelehnt - konstruktive Alternativen weiter angeboten Das…
Donnerstag, 17.Juli 2025

Gemeindebücherei - Sommerferien-Leseclub 2025

Sommerferien-Leseclub 2025 in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham – Lesespaß in den Ferien! Auch…
Donnerstag, 17.Juli 2025

LEADER- Förderung für Präventionskurs "NIKA"

"NIKA" – Selbstbewusst in die Schule starten: Präventionskurs für Vorschulkinder erhält LEADER-…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.