Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Feldkirchen-Westerham setzt auf Energie-Ideen der Bürger:
Neues Konzept anstelle des AK-Energie ermöglicht Mitwirkung ALLER im Klimaschutz
Energie Ideengeber

Der Arbeitskreis Energie der Gemeinde Feldkirchen-Westerham beschäftigt sich seit 2009 mit Projekten des Klimaschutzes und Energie. Hierbei konnten einige Vorhaben erfolgreich auf den Weg gebracht werden, wie die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED, die Erstellung eines Energiekonzeptes, und viele mehr. Auch wurden im Rahmen von unterschiedlichen Besichtigungen interessante Einblicke hinter sonst verschlossene Türen geboten. Durch den Arbeitskreis wurde dem Thema Energie in der Gemeinde schon vor 14 Jahren ein hoher Stellenwert zugesprochen.

Die sinnvolle Weiterentwicklung des AK-Energie haben nun Klimaschutzmanager Nico Hirsemann und Energiereferentin Martina Weber zusammen mit Bürgermeister Johannes Zistl ausgearbeitet. Der bisherige Arbeitskreis wird durch ein Konzept ersetzt, welches die Beteiligung aller energieinteressierten Bürger der Gemeinde ermöglichen und fördern soll. Das Konzept „Ideengeber“ sieht vor, dass alle Bürger, Gruppen oder Initiativen die Möglichkeit haben, individuell und in Eigeninitiative Energieprojekte, Konzepte oder Ideen auszuarbeiten und online an die Verwaltung heranzutragen.

Dies geschieht in Form eines Bürgerinput-Formulares, welches für konkrete Projektvorschläge samt Lösungsansätze im Bereich Energie und Klimaschutz ausgefüllt werden kann. Die Entscheidung über die Umsetzung und das weitere Verfahren mit der Idee obliegt dann dem Klimaschutzmanager gemeinsam mit dem Bürgermeister. Wichtig ist hierbei, dass jeder Ideengeber eine transparente Rückmeldung erhält und erfährt, wie mit dem eigenen Vorschlag weiter verfahren wird. Zusätzlich werden den Mitgliedern des Umwelt- und Energieausschusses alle eingehenden Formulare zur Verfügung gestellt.
Durch die Einführung dieses neuen Modells wird jedem „energieinteressierten“ Bürger, unabhängig von Öffnungs- oder Sitzungszeiten eine Mitwirkungsmöglichkeit geboten und die Gemeinde kann vom tollen Knowhow der Gemeindebürger beim Thema Energie profitieren.

Hier das Formular für Ihre Idee/Bürgerinput zum Download:

Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Mittwoch, 09.Juli 2025

Dorfstraße ab 11.07. nachmittags wieder frei

Dorfstraße Kleinhöhenrain ab 11.07.2025 wieder freigegeben Die Bauarbeiten an der Dorfstraße in…
Mittwoch, 09.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 26.06.2025…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird die Gemeinde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Freitag, 27.Juni 2025

Dorfstraße - Wiedereröffnung in Sicht

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Wiedereröffnung Mitte/Ende Juli in Sicht Gute Nachrichten aus Kleinhöhenrain: Die…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.