Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Aktueller Stand der Bauarbeiten am Dorfplatz Feldkirchen-WesterhamVerrohrung Dorfplatz


Die Bauarbeiten am Dorfplatz in Feldkirchen schreiten planmäßig voran. Im Zuge der Erweiterung der Gemeindebücherei und des Neubaus eines VHS-Gebäudes mit integriertem Café, musste die bestehende Bachverrohrung unterhalb des Dorfplatzes erneuert und verlängert werden. Diese Maßnahme ist notwendig, um den Hochwasserschutz zu gewährleisten und den neuen Zwischenbau zu ermöglichen. Im Gegenzug zur Verrohrung wird der Bachlauf östlich (zwischen Kirche und Bücherei) durch Zugangsmöglichkeiten und Sitzgelegenheiten an dieser Stelle erlebbar gemacht.
Erneuerung der Bachverrohrung
Das bisherige Rundrohr mit einem Durchmesser von einem Meter wurde durch ein neues Rechteckrohr mit den Innenmaßen 1,2 x 1,3 Meter ersetzt. Diese Anpassung war erforderlich, um den gestiegenen Anforderungen an den Hochwasserschutz gerecht zu werden. Laut dem zuständigen Wasserwirtschaftsamt und der Wasserrechtsabteilung des Landratsamtes (LRA) war es eine Auflage, dass durch die Bauarbeiten der Hochwasserschutz des gesamten Baches nicht beeinträchtigt werden darf. Dies führte letztendlich zur Entscheidung für das größere Rechteckrohr.
Ausführende Firma und Baufortschritt
Die Bauarbeiten werden von der Firma Rädlinger aus Cham durchgeführt. Die Verrohrung sollte planmäßig Mitte Juni abgeschlossen sein, sodass die nachfolgenden Arbeiten an der Dorfmitte und den neuen Gebäuden termingerecht fortgesetzt werden können.
Die Maßnahmen stehen im Kontext der Gemeindeentwicklung, die nicht nur den Hochwasserschutz verbessert, sondern auch die Infrastruktur und die Aufenthaltsqualität im Ortskern erhöht. Der neue Bau der VHS und das Café samt Neugestaltung und Begrünung der Außenanlagen zur Aufwertung des Dorfplatzes werden die Dorfmitte zu einem Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger machen.
Mit dem Abschluss der Verrohrung und den weiteren Baufortschritten wird ein weiterer, wichtiger Schritt zur Verschönerung und Modernisierung des Dorfzentrums gemacht.

Montag, 03.Februar 2025

VERSAND DER BRIEFWAHLUNTERLAGEN AB 10.02.2025

BRIEFWAHL Die beantragten Briefwahlunterlagen können von der Gemeinde frühestens am 10.02.2025 zur…
Montag, 03.Februar 2025

Energiezukunftspreis Rosenheim 2025

Energiezukunftspreis Rosenheim 2025 – Nachhaltige Heizungssanierung mit Wärmepumpe Alle privaten Haushalte in…
Montag, 03.Februar 2025

vhs-Vortrag auf 24.02.2025 verschoben: Cornwall - Szenen einer Reise

vhs-Vortrag: „Cornwall - Szenen einer Reise ins West Country“ am 24. Februar…
Freitag, 31.Januar 2025

Neujahrsempfang 2025 - vielfältige Gemeinde

Neujahrsempfang 2025 zeigt Vielfalt in unserer Gemeinde Bürgermeister Johannes Zistl zeigte sich…
Freitag, 31.Januar 2025

Verwaltungsfachwirt erfolgreich abgeschlossen

Brigitte Bichl und Johanna Reitmeyer schließen Beschäftigtenlehrgang II mit Bravour ab Mit…
Donnerstag, 30.Januar 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Alle bis einschließlich 09.01.2025 beantragten Reisepässe und Personalausweise liegen nun im Einwohnermeldeamt (EG 0.13)…
Donnerstag, 30.Januar 2025

Vandalismus an Wahlplakaten

Vandalismus an Wahlplakaten Liebe Bürgerinnen und Bürger, in den letzten Tagen ist…
Mittwoch, 29.Januar 2025

Veranstaltungsreihe Ehrenamt - Ehrenamtsbörse

Veranstaltungsreihe Ehrenamt - Ehrenamtsbörse Anmeldungslink: https://formulare.lra-rosenheim.de/frontend-server/form/alias/1/Freilich/
Mittwoch, 29.Januar 2025

Installation von Solarleuchten in der Zugspitzstraße

Sicherheit und Umweltschutz – So geht BeleuchtungInstallation von Solarleuchten in der Zugspitzstraße…
Dienstag, 28.Januar 2025

Veranstaltungsreihe Ehrenamt - E-Rechnung

Veranstaltungsreihe Ehrenamt - E-Rechnung im Verein Anmeldungslink: https://formulare.lra-rosenheim.de/frontend-server/form/alias/1/Veranstaltung_E-Rechnung/
Montag, 27.Januar 2025

Mikrozensus 2025 startet

Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt Mikrozensus liefert…
Freitag, 24.Januar 2025

Neue Photovoltaikanlage für das Klärwerk

Neue Photovoltaikanlage für das Klärwerk in Feldolling – Ein weiterer Schritt in…
Donnerstag, 23.Januar 2025

Online Terminierungstool - Start ein voller Erfolg!

Die ersten 10 Wochen mit dem neuen Online-Terminierungstool: Ein voller Erfolg! Seit…
Donnerstag, 23.Januar 2025

Bürgerenergiepreis Oberbayern 2025

Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2025 ab sofort möglich 10.000 Euro Preisgeld…
Mittwoch, 22.Januar 2025

Kommandantenwahl Feuerwehr Feldolling

Kommandantenwahl in Feldolling Die Freiwillige Feuerwehr Feldolling traf sich am Montagabend den…
Montag, 20.Januar 2025

vhs-Vortrag: „Alternativen zu Gas- und Ölheizungen“ am 27.01.2025

vhs-Vortrag: „Alternativen zu Gas- und Ölheizungen“ am Montag, 27. Januar um 19.30…
Donnerstag, 16.Januar 2025

neue Mittel für das Ehrenamt von der LAG

Kleinprojektefonds für ehrenamtliches Engagement startet mit neuen Mitteln Das ehrenamtliche Engagement in…
Mittwoch, 15.Januar 2025

Änderung der Gebühren für Gewerbemeldungen

Änderung der Gebühren für Gewerbemeldungen
Dienstag, 14.Januar 2025

Auftritt des Vagener Prinzenpaars am 27.02.2025

Auftritt des Vagener Prinzenpaars am 27.02.2025 Das Vagener Prinzenpaar samt Garde und…
Freitag, 10.Januar 2025

Längere Öffnungszeiten in der Wahlwoche

Längere Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamts in der Wahlwoche Aufgrund der stark verkürzten Fristen…
Donnerstag, 09.Januar 2025

Unsere Kinder sagen DANKE!

Unsere Kinder sagen DANKE! Wir möchten uns im Namen aller Kinder der…
Dienstag, 07.Januar 2025

Erweiterte Öffnungszeiten der Gemeindebücherei

Erweiterte Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham ab 07.01.2025 Ab dem 7. Januar 2025…
Dienstag, 07.Januar 2025

Neuerungen bei Leistungen Pflegebedürftiger

Leistungsanpassungen der Pflegeversicherung Pflegeunterstützungs- und Pflegeentlastungsgesetz (PUEG) Ab 01.01.2025 werden weitere Leistungsverbesserungen…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
Telefon: 08063 / 9703-0 | Fax: 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.