Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Spendenaufruf für das Projekt „NIKA“, einem Präventions- und Selbstbehauptungskurs für VorschulkinderNIKA


Im gemeindlichen Kindergarten Westerham der Gemeinde Feldkirchen-Westerham starteten wieder zwei Vorschulgruppen mit dem Präventions- und Selbstbehauptungskurs NIKA. NIKA setzte sich nicht nur aus den beiden Vornamen der Kursleiterinnen Nicola und Kathrin zusammen. NIKA steht auch für Nein sagen, Ich-Kompetenz, Körperwahrnehmung und Achtsamkeit. In fünf Einheiten lernen die „Vorschulis“ grundlegendes über ihre Individualität, ihren Körper und ihre Gefühle. Außerdem erkennen sie, dass jeder Mensch, also auch sie selbst, persönliche Grenzen hat, die es zu respektieren und zu schützen gilt. Ziel des Kurses ist es, die Kinder in ihrer Selbstverantwortung zu bestärken und ihnen Werkzeuge mitgeben, um sich in für sie unangenehmen Situationen behaupten zu können.
Die Eltern sind ganz begeistert von dem neuen Angebot. So berichtet Agnes W. „Wir freuen uns, dass unser Sohn am Nika-Projekt teilnehmen kann. Die Kinder lernen hier, sich selbst noch bewusster zu werden, lernen ihren Körper und ihre eigenen Grenzen, aber auch die Grenzen anderer kennen. Ein wertvolles Projekt um neuen Situationen gestärkt und mit Mut zu begegnen.
Ideal für die Vorschulzeit. Und auch wir als Eltern wurden bereits im Vorfeld umfangreich informiert.“ Eine andere Mutter, deren Tochter am Kurs teilnimmt, erzählt: „Wir finden, dass der Kurs sehr abwechslungsreich und kindgerecht gestaltet ist. Er holt die Kinder, aber auch uns Eltern zu einem Thema ab, das wir gerne mal ausblenden und nicht so gern ansprechen. Im Elternabend wird man sehr informativ und kurzweilig in das Thema eingeführt und motiviert, mit den Kindern von Anfang an ganz natürlich über den eigenen Körper zu sprechen. Eine wichtige Botschaft aus dem Kurs ist, dass jeder seine eigene Grenze hat und diese auch äußern darf/muss.
Wir empfinden es als sehr wertvoll, dass es das gut durchdachte NIKA-Programm gibt!"
Die Inhalte im Kurs NIKA werden dabei möglichst spielerisch und handlungsorientiert vermittelt.
Ein wichtiger Bestandteil der Kurseinheiten sind Rollenspiele, verschiedene körperorientierte Übungen und Lieder. Und zu guter Letzt ist NIKA ist auch der Name des kleinen gelben Kükens, das die Kinder durch das Programm begleitet. Der ist nämlich -so wie jedes Menschenkind eben auch- etwas ganz Besonderes.
Unterstützt wird der Kurs vom Verein Soziales Netzwerk Feldkirchen-Westerham. Dieser sucht aktuell über die Spendenplattform betterplace.org noch nach weiteren Sponsoren für das Projekt.
Der Kurs soll allen Vorschulkindern in den Kindergärten der Gemeinde Feldkirchen-Westerham, möglichst kostenfrei, angeboten werden. Das Soziale Netzwerk beteiligt sich mit eigenen Spendengeldern am Projekt. Allerdings reicht dieses Geld nicht aus, um den Kurs komplett zu finanzieren. Der Verein wirbt daher in der Öffentlichkeit um weitere Spendengelder und würde sich über weitere Spenden freuen. Bitte spenden auch Sie! Die Spenden werden direkt über die Plattform abgewickelt, wer möchte, erhält von betterplace.org auch eine Spendenquittung.
Weitere Informationen zum Spendenaufruf sind auch auf der Website des Netzwerks www.soziales-netzwerk-fw.de veröffentlicht. Der Link zum Spendenaufruf ist: www.betterplace.org/p135008

Das Bild zeigt: Projekt NIKA Vorschulkinder im KiWest © Bild und Text von Kathrin Hanses und
Nicola Finkenzeller sowie Soziales Netzwerk Feldkirchen-Westerham e.V.
Donnerstag, 30.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 16.10.2025 beantragt…
Mittwoch, 29.Oktober 2025

Winter- und Sportbazar im KuS am 02.11.2025

Winter- und Sportbazar am 02.11.2025
Mittwoch, 29.Oktober 2025

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Woche von…
Dienstag, 28.Oktober 2025

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich Liebe Bürgerinnen und Bürger, die…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.