Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Gemeinde Feldkirchen-Westerham nimmt am Wattbewerb teilWattbewerb

Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham beteiligt sich am Wattbewerb, einem deutschlandweiten Wettbewerb zur Förderung des beschleunigten Ausbaus von Photovoltaik-Anlagen. Das Ziel des Wettbewerbs ist es, die Energiewende durch eine exponentielle Steigerung der PV-Kapazitäten voranzutreiben und damit einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung des 1,5°C-Ziels des Pariser Klimaschutzabkommens zu leisten.

Der Wettbewerb wurde am 21. Februar 2021 ins Leben gerufen und ermöglicht es Städten und Gemeinden, auch nach dem ersten Jahrestag noch jederzeit teilzunehmen. Feldkirchen-Westerham tritt nun an, um in der Kategorie der Gemeinden den größten Zubau pro Kopf zu erzielen. Die erste Wettbewerbsrunde endet, wenn die erste Großstadt ihre installierte PV-Leistung pro Einwohner verdoppelt hat. Doch das Erreichen dieses Meilensteins ist lediglich ein Etappenziel auf dem Weg zu 100% erneuerbaren Energien bis 2030.

Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung und der Zivilgesellschaft erforderlich. Gemeinsam gilt es, Dachbesitzer davon zu überzeugen, ihre Dächer für die Installation von PV-Anlagen zur Verfügung zu stellen – sei es auf Einfamilienhäusern, großen Mietshäusern oder gewerblich und industriell genutzten Gebäuden. Diese Kooperation ist entscheidend, um das volle Potenzial der Dächer in Feldkirchen-Westerham auszuschöpfen und die lokale Energiewende voranzutreiben.

Neben dem stetigen Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf gemeindlichen Gebäuden, bietet die Gemeinde zudem weiterhin eine eigene Förderung u.a. für Photovoltaik-Anlagen an.

Alle Infos hierzu finden Sie auf unserer Homepage:https://feldkirchen-westerham.de/gemeinde/klimaschutz-energiewende/foerderprogramm-klimaschutz.html

Feldkirchen-Westerham ist stolz darauf, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und wird mit vereinten Kräften daran arbeiten, den Ausbau von Photovoltaik in der Gemeinde erheblich zu steigern. Gemeinsam können wir einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten und die Energiewende vorantreiben.

Donnerstag, 27.Juni 2024

Konzert der Musikschule am 28.06.2024

Konzert der Musikschule Feldkirchen-Westerham: Ein musikalisches Fest für Groß und Klein Liebhaber…
Donnerstag, 27.Juni 2024

Umfrage zu den Angeboten der Familienbildung

Umfrage zu Angeboten der Familienbildung im Lkr. Rosenheim Der Landkreis Rosenheim entwickelt…
Mittwoch, 26.Juni 2024

Bauarbeiten am Dorfplatz - aktueller Stand

Bauarbeiten am Dorfplatz - aktueller Stand Die neue Bachverrohrung ist vorerst abgeschlossen…
Mittwoch, 26.Juni 2024

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Alle bis einschließlich 08.05.2024 beantragten Reisepässe und Personalausweise liegen nun im Einwohnermeldeamt (EG…
Dienstag, 25.Juni 2024

Elternbefragung im Landkreis Rosenheim - noch bis 04.07.

Elternbefragung im Landkreis Rosenheim 04.06 - 04.07.2024 Liebe Eltern im Landkreis Rosenheim,…
Montag, 24.Juni 2024

Müllvermeidung geht auch beim Grillen

Müllvermeidung geht auch beim Grillen Nachdem sich die Sonne jetzt wieder öfter…
Freitag, 21.Juni 2024

Dank an Jugendfeuerwehr - Zistl lobt Einsatz

Dank an die Jugendfeuerwehr: Bürgermeister Johannes Zistl lobt Einsatz beim Umzug der…
Freitag, 21.Juni 2024

Blühende Oasen - Tag der offenen Gartentür

Blühende Oasen: Tag der offenen Gartentüre im Landkreis Rosenheim Zum „Tag der…
Donnerstag, 20.Juni 2024

Halbzeit beim STADTRADELN

Halbzeit bei der Aktion STADTRADELN Die Halbzeit der Aktion STADTRADELN ist erreicht!…
Dienstag, 18.Juni 2024

Klimatipps - Hitzeschutz

Hitzeschutz -  Sind Sie vorbereitet? In der Klimakrise stehen uns immer mehr…
Montag, 17.Juni 2024

Feldkirchen-Westerham - Teilnahme am "Wattbewerb"

Gemeinde Feldkirchen-Westerham nimmt am Wattbewerb teil Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham beteiligt sich am…
Mittwoch, 12.Juni 2024

Pfarrer-Huber-Ring - Schutz vor Überschwemmungen

Neue Maßnahmen zur Bekämpfung von Überschwemmungen in Feldkirchen-Westerham In der Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 11.Juni 2024

Diebstahl und Entfernen von Schildern

Schilder - unerlaubtes Entfernen und Diebstahl Heute möchten wir Sie über ein…
Sonntag, 09.Juni 2024

Ergebnisse Europawahl 2024

Ergebnisse Europawahl 2024 Unter folgendem Link finden Sie die Ergebinsse der Europawahl…
Freitag, 07.Juni 2024

Information der Gemeinde zu Regenereignissen

Information der Gemeinde Feldkirchen-Westerham: Unterschiedliche Regenereignisse im Zeitraum 23.05.2024 bis 03.06.2024 Liebe…
Freitag, 07.Juni 2024

Startschuss zum STADTRADELN

Gemeinsam in die Pedale treten: Feldkirchen-Westerham startet wieder beim STADTRADELN Auch in…
Freitag, 07.Juni 2024

Soforthilfeaktion des Landratsamtes

Soforthilfeaktion anlässlich der aktuellen Überschwemmungen des Landratsamtes Wegen der schweren Schäden, die…
Donnerstag, 06.Juni 2024

Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung zur Hochwasserlage

Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung der Kabinettssitzung zur Hochwasserlage  
Dienstag, 04.Juni 2024

Bühne frei für lokale Talente - Kulturherbst

Kulturherbst Feldkirchen-Westerham: Bühne frei für lokale Talente Der Kulturherbst in Feldkirchen-Westerham 2024…
Montag, 03.Juni 2024

Reinigungs- und Sicherungsverordnung

Reinigungs- und Sicherungsverordnung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham In letzter Zeit haben uns vermehrt…
Montag, 03.Juni 2024

Ausweise und Pässe rechtzeitig beantragen!

Beantragung von Ausweisen und Reisepässen Zwar sind die Pfingstferien gerade erst vorbei,…
Freitag, 31.Mai 2024

Starkregen und Hochwasserschutz

Starkregen und Hochwasserschutz: Eigenvorsorge in Feldkirchen-Westerham In den letzten Jahren haben uns…
Mittwoch, 29.Mai 2024

Europawahl am 09.06.2024

Europawahl am Sonntag, 09.06.2024 Am 09.06.2024 findet die Wahl zum Europäischen Parlament…
Mittwoch, 29.Mai 2024

Bauarbeiten am Dorfplatz - aktueller Stand

Aktueller Stand der Bauarbeiten am Dorfplatz Feldkirchen-Westerham Die Bauarbeiten am Dorfplatz in…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
Telefon: 08063 / 9703-0 | Fax: 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.