Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Brigitte Bichl und Johanna Reitmeyer schließen Beschäftigtenlehrgang II mit Bravour ab

Bild 5Mit einer sehr guten Leistung haben Brigitte Bichl und Johanna Reitmeyer ihren Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt) im öffentlichen Dienst erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang, der von September 2022 bis zu den Abschlussprüfungen im Herbst 2024 dauerte, markiert einen wichtigen Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn. Die beiden erhielten ihre Abschlusszeugnisse Mitte Januar 2025 – ein stolzer Moment für die beiden engagierten Verwaltungsfachkräfte. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham hat als Arbeitgeber, die diese Weiterbildung vollumfänglich unterstützt – sowohl durch die Übernahme der Lehrgangsgebühren als auch durch die erforderliche Freistellung.

Brigitte Bichl: Bauverwaltung und Verkehr
Brigitte Bichl ist seit dem 1. April 2024 bei der Gemeinde Feldkirchen-Westerham tätig. In der Bauverwaltung und im Bereich Verkehr hat sie sich in kürzester Zeit als unverzichtbare Mitarbeiterin etabliert. Ihre Teilnahme am anspruchsvollen Beschäftigtenlehrgang II unterstreicht ihre Zielstrebigkeit und ihr Engagement für die Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Mit ihrem exzellenten Abschluss hat sie nicht nur ihre fachlichen Kompetenzen ausgebaut, sondern auch ihre Bereitschaft zur Weiterentwicklung in einer komplexen Verwaltungslandschaft bewiesen.

Johanna Reitmeyer: Von der Ausbildung zur Expertin in der Personalabteilung
Johanna Reitmeyer begann ihren beruflichen Weg im öffentlichen Dienst am 1. September 2017 mit ihrer Ausbildung. Seit August 2020 ist sie fest in der Personalabteilung tätig, wo sie mit viel Engagement und Expertise arbeitet. Ihre Entscheidung, den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren, zeigt ihre Ambition, weitere Verantwortung zu übernehmen und Prozesse in der Verwaltung aktiv mitzugestalten. Mit ihrem hervorragenden Abschluss hat sie bewiesen, dass sie den Herausforderungen des modernen Verwaltungswesens gewachsen ist.

Herausforderung Beschäftigtenlehrgang II
Der Beschäftigungslehrgang II, der als Weiterbildung für Verwaltungsfachkräfte gilt, ist sowohl inhaltlich als auch zeitlich eine große Herausforderung. Neben anspruchsvollen schriftlichen und mündlichen Prüfungen erfordert der Lehrgang auch ein hohes Maß an Disziplin, Organisation und Durchhaltevermögen. Brigitte Bichl und Johanna Reitmeyer haben dies nicht nur gemeistert, sondern mit ausgezeichneten Leistungen abgeschlossen – ein Beweis für ihre hohe Qualifikation und ihren Einsatz.
Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham kann sich glücklich schätzen, auf solch motivierte und hochqualifizierte Fachkräfte zählen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
Der Dank gilt auch der gesamten Rathausmannschaft für den großartigen Zusammenhalt während dieser Zeit. Viele Kolleginnen und Kollegen haben vertretungsweise zusätzliche Aufgaben übernommen und so maßgeblich zum Erfolg beigetragen – ein echtes Zeichen für unser starkes Team.

Dienstag, 28.Oktober 2025

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich Liebe Bürgerinnen und Bürger, die…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Freitag, 24.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 16.10.2025 beantragt…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.