Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Brigitte Bichl und Johanna Reitmeyer schließen Beschäftigtenlehrgang II mit Bravour ab

Bild 5Mit einer sehr guten Leistung haben Brigitte Bichl und Johanna Reitmeyer ihren Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt) im öffentlichen Dienst erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang, der von September 2022 bis zu den Abschlussprüfungen im Herbst 2024 dauerte, markiert einen wichtigen Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn. Die beiden erhielten ihre Abschlusszeugnisse Mitte Januar 2025 – ein stolzer Moment für die beiden engagierten Verwaltungsfachkräfte. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham hat als Arbeitgeber, die diese Weiterbildung vollumfänglich unterstützt – sowohl durch die Übernahme der Lehrgangsgebühren als auch durch die erforderliche Freistellung.

Brigitte Bichl: Bauverwaltung und Verkehr
Brigitte Bichl ist seit dem 1. April 2024 bei der Gemeinde Feldkirchen-Westerham tätig. In der Bauverwaltung und im Bereich Verkehr hat sie sich in kürzester Zeit als unverzichtbare Mitarbeiterin etabliert. Ihre Teilnahme am anspruchsvollen Beschäftigtenlehrgang II unterstreicht ihre Zielstrebigkeit und ihr Engagement für die Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Mit ihrem exzellenten Abschluss hat sie nicht nur ihre fachlichen Kompetenzen ausgebaut, sondern auch ihre Bereitschaft zur Weiterentwicklung in einer komplexen Verwaltungslandschaft bewiesen.

Johanna Reitmeyer: Von der Ausbildung zur Expertin in der Personalabteilung
Johanna Reitmeyer begann ihren beruflichen Weg im öffentlichen Dienst am 1. September 2017 mit ihrer Ausbildung. Seit August 2020 ist sie fest in der Personalabteilung tätig, wo sie mit viel Engagement und Expertise arbeitet. Ihre Entscheidung, den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren, zeigt ihre Ambition, weitere Verantwortung zu übernehmen und Prozesse in der Verwaltung aktiv mitzugestalten. Mit ihrem hervorragenden Abschluss hat sie bewiesen, dass sie den Herausforderungen des modernen Verwaltungswesens gewachsen ist.

Herausforderung Beschäftigtenlehrgang II
Der Beschäftigungslehrgang II, der als Weiterbildung für Verwaltungsfachkräfte gilt, ist sowohl inhaltlich als auch zeitlich eine große Herausforderung. Neben anspruchsvollen schriftlichen und mündlichen Prüfungen erfordert der Lehrgang auch ein hohes Maß an Disziplin, Organisation und Durchhaltevermögen. Brigitte Bichl und Johanna Reitmeyer haben dies nicht nur gemeistert, sondern mit ausgezeichneten Leistungen abgeschlossen – ein Beweis für ihre hohe Qualifikation und ihren Einsatz.
Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham kann sich glücklich schätzen, auf solch motivierte und hochqualifizierte Fachkräfte zählen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
Der Dank gilt auch der gesamten Rathausmannschaft für den großartigen Zusammenhalt während dieser Zeit. Viele Kolleginnen und Kollegen haben vertretungsweise zusätzliche Aufgaben übernommen und so maßgeblich zum Erfolg beigetragen – ein echtes Zeichen für unser starkes Team.

Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Dienstag, 16.September 2025

Sperrung Badeplatz Lauser Weiher

Sperrung Badeplatz Lauser Weiher Vom 18.09. bis 19.09.2025 jeweils von 08.00-20.00 Uhr…
Montag, 15.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Donnerstag, 11.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 04.09.2025…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeiter und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeiter und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.