Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Information der Gemeinde Feldkirchen-Westerham zur Grundsteuer ab 2025

Grundsteuer
Hintergrund der Grundsteuerreform

Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherige Berechnung der Grundsteuer im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt. Daher wurde eine Reform beschlossen, die ab 2025 in Kraft tritt. Viele Eigentümer von Grundstücken, Häusern oder Wohnungen fragen sich, wie viel sie künftig zahlen müssen.

Verspäteter Start in Bayern

Aufgrund von Personalmangel verzögert sich der Versand der neuen Grundsteuerbescheide in Bayern. In unserer Gemeinde werden ab Anfang Februar nach und nach rund 4.700 Bescheide verschickt.
Wichtige Info: Keine Abbuchung im Februar 2025
Die Grundsteuer wird nicht mehr nach dem alten System abgebucht. Das bedeutet zum
15. Februar 2025 erfolgt keine Lastschrift. Den Zeitpunkt der Abbuchung können Sie Ihrem individuellen Bescheid entnehmen.
Wie wird die Grundsteuer berechnet?
Die Höhe der Grundsteuer hängt ab vom
• Grundsteuermessbetrag
• kommunalen Hebesatz
Der Messbetrag wird vom Finanzamt ermittelt, der Hebesatz wird von der Gemeinde festgelegt.
In Feldkirchen-Westerham bleibt der Hebesatz für die Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) und B (bebaute Grundstücke) unverändert bei 330 %.

Warum ändert sich die Höhe der zu zahlenden Grundsteuer?

Durch die Reform wird die Grundsteuer nach einem anderen Modell berechnet. Einige Eigentümer zahlen künftig mehr, andere weniger als vor der Reform. Auch Fehler in der Grundsteuererklärung oder Übertragungsfehler können zu ungenauen Bescheiden führen.

Wichtige Hinweise zur Kontaktaufnahme

Um Verzögerungen zu vermeiden, bitten wir Sie, von Anfragen an die Gemeindeverwaltung abzusehen. Bei Fragen zum Grundsteuermessbetrag oder der Berechnung wenden Sie sich bitte direkt an Ihr zuständiges Finanzamt.
Tipp der Verwaltung: Falls Sie beim Finanzamt nicht sofort durchkommen, ist das nicht so schlimm. Der Freistaat Bayern hat angekündigt, bei Widersprüchen und Rückfragen kulant zu sein. Falls Sie Fehler im Grundlagenbescheid feststellen, stellt das Finanzamt ein spezielles Formular zur Korrektur bereit. Sie können es hier als pdf herunterladen: 

Korrekturen und Rückerstattungen

Die Grundsteuer ist nach Erhalt des Bescheides erstmal fällig. Falls Ihr Bescheid fehlerhaft sein sollte, wird wie bei Steuern üblich, nach Korrektur zu viel gezahlte Steuer zurückerstattet oder mit künftigen Zahlungen verrechnet.
Langer Bearbeitungsprozess durch mögliche Rückfragen

Leider gibt es für die Erstellung der neuen Grundsteuerbescheide kein zusätzliches Personal. Das bedeutet eine enorme Belastung für die Verwaltung. Falls nur 20 % der Eigentümer eine Rückfrage an uns stellen, warten rund 1.000 Menschen auf eine Antwort. Dies kann zu vollen Telefonleitungen und zu verzögerter Bescheiderstellung führen. Da wir am Ende in den allermeisten Fällen außerdem ans zuständige Finanzamt verweisen müssen, bitten wir von Rückfragen abzusehen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!

Mittwoch, 09.Juli 2025

Dorfstraße ab 11.08. nachmittags wieder frei

Dorfstraße Kleinhöhenrain ab 11.08.2025 wieder freigegeben Die Bauarbeiten an der Dorfstraße in…
Mittwoch, 09.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 26.06.2025…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird die Gemeinde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Freitag, 27.Juni 2025

Dorfstraße - Wiedereröffnung in Sicht

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Wiedereröffnung Mitte/Ende Juli in Sicht Gute Nachrichten aus Kleinhöhenrain: Die…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…
Freitag, 06.Juni 2025

Lauser Weiher- Baden wieder möglich

Der Lauser Weiher ist wieder geöffnet Die Mähaktion mit dem Mähbot ist…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.