Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Wissenswert und lebendig – Veranstaltung zur „Vorsorgevollmacht“ begeistert Teilnehmer

Bild 2 VorsorgevollmachtAm Donnerstag, den 27. März 2025, lud Janine Karkosch von der Sozialen Servicestelle in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein der Diakonie Rosenheim zu einer informativen Veranstaltung zum Thema "Vorsorgevollmacht" ein. Der AWO-Bürgersaal in Feldkirchen- Westerham war mit rund 40 Teilnehmern sehr gut gefüllt, was das große Interesse an diesem wichtigen Thema unterstrich.
Gastreferentin Christine Laponder, Bereichsleiterin des Betreuungsvereins der Diakonie Rosenheim, erläuterte den Teilnehmern anschaulich die komplexe Materie der Vorsorgevollmacht. In ihrem Vortrag erklärte sie nicht nur die Unterschiede zwischen einer Vollmacht und einer Betreuungsverfügung, sondern ging auch auf die vielfältigen Aspekte der Vorsorgevollmacht ein. Besonders wertvoll waren die praktischen Tipps, die den Teilnehmern zeigten, wie sie im Falle einer gesundheitlichen Beeinträchtigung eine Betreuung vermeiden und selbstbestimmt handeln können.
Die Veranstaltung war von einer lebhaften Diskussion geprägt. Die Gäste stellten zahlreiche Fragen und tauschten sich rege mit der Referentin aus. Das große Interesse zeigte, wie relevant und persönlich bedeutsam das Thema für die Teilnehmer war.
Im Anschluss an den Vortrag standen Christine Laponder vom Betreuungsverein sowie Janine Karkosch von der Sozialen Servicestelle für individuelle Fragen zur Verfügung. Die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch weiterführend beraten zu lassen, wurde von den Teilnehmern sehr geschätzt.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Besuchern wertvolle Informationen sowie praktische Hilfestellungen rund um die Vorsorgevollmacht. Einmal mehr wurde deutlich, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit diesem Thema zu befassen, um rechtzeitig Vorsorge zu treffen.
Janine Karkosch von der Sozialen Servicestelle bedankt sich herzlich bei der Referentin Christine Laponder für ihren wertvollen Beitrag und ihr Engagement.

Bild: v.l. Janine Karkosch - Leiterin der Sozialen Servicestelle, Christine Laponder - Bereichsleiterin des Betreuungsvereins der Diakonie Rosenheim und Alba Balduzzi ebenfalls vom Betreuungsverein 
Freitag, 14.November 2025

Übung der Bundeswehr im Gemeindegebiet

Information: Übung der Bundeswehr im Gemeindegebiet Im Zeitraum vom 19. bis 20.…
Donnerstag, 13.November 2025

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung der Regierung Der Planungsausschuss des Planungsverbands Region Oberland…
Donnerstag, 13.November 2025

Terminübersicht der Ehrenamtskoordination

Terminübersicht der Landkreis-Ehrenamtskoordination digital verein(t): Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen…
Mittwoch, 12.November 2025

Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“)

Neues Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“) Der Bundestag und der Bundesrat…
Mittwoch, 12.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Dienstag, 11.November 2025

13.11.2025 - keine Bauberatung

13.11.2025 keine Bauberatung Am Donnerstag den 13.11.2025 kann aufgrund einer Fortbildung leider…
Montag, 10.November 2025

Abschied von der alten Stieleiche

Abschied von der alten Stieleiche Wahrzeichen der Gemeinde fiel dem Sturm im…
Montag, 10.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 30.10.2025 beantragt…
Freitag, 07.November 2025

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post
Freitag, 07.November 2025

Bürgerversammlung 20.11.2025

Bürgerversammlung 20.11.2025
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Mittwoch, 29.Oktober 2025

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Woche von…
Dienstag, 28.Oktober 2025

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich Liebe Bürgerinnen und Bürger, die…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.