Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Wissenswert und lebendig – Veranstaltung zur „Vorsorgevollmacht“ begeistert Teilnehmer

Bild 2 VorsorgevollmachtAm Donnerstag, den 27. März 2025, lud Janine Karkosch von der Sozialen Servicestelle in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein der Diakonie Rosenheim zu einer informativen Veranstaltung zum Thema "Vorsorgevollmacht" ein. Der AWO-Bürgersaal in Feldkirchen- Westerham war mit rund 40 Teilnehmern sehr gut gefüllt, was das große Interesse an diesem wichtigen Thema unterstrich.
Gastreferentin Christine Laponder, Bereichsleiterin des Betreuungsvereins der Diakonie Rosenheim, erläuterte den Teilnehmern anschaulich die komplexe Materie der Vorsorgevollmacht. In ihrem Vortrag erklärte sie nicht nur die Unterschiede zwischen einer Vollmacht und einer Betreuungsverfügung, sondern ging auch auf die vielfältigen Aspekte der Vorsorgevollmacht ein. Besonders wertvoll waren die praktischen Tipps, die den Teilnehmern zeigten, wie sie im Falle einer gesundheitlichen Beeinträchtigung eine Betreuung vermeiden und selbstbestimmt handeln können.
Die Veranstaltung war von einer lebhaften Diskussion geprägt. Die Gäste stellten zahlreiche Fragen und tauschten sich rege mit der Referentin aus. Das große Interesse zeigte, wie relevant und persönlich bedeutsam das Thema für die Teilnehmer war.
Im Anschluss an den Vortrag standen Christine Laponder vom Betreuungsverein sowie Janine Karkosch von der Sozialen Servicestelle für individuelle Fragen zur Verfügung. Die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch weiterführend beraten zu lassen, wurde von den Teilnehmern sehr geschätzt.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Besuchern wertvolle Informationen sowie praktische Hilfestellungen rund um die Vorsorgevollmacht. Einmal mehr wurde deutlich, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit diesem Thema zu befassen, um rechtzeitig Vorsorge zu treffen.
Janine Karkosch von der Sozialen Servicestelle bedankt sich herzlich bei der Referentin Christine Laponder für ihren wertvollen Beitrag und ihr Engagement.

Bild: v.l. Janine Karkosch - Leiterin der Sozialen Servicestelle, Christine Laponder - Bereichsleiterin des Betreuungsvereins der Diakonie Rosenheim und Alba Balduzzi ebenfalls vom Betreuungsverein 
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Mittwoch, 09.Juli 2025

Dorfstraße ab 11.07. nachmittags wieder frei

Dorfstraße Kleinhöhenrain ab 11.07.2025 wieder freigegeben Die Bauarbeiten an der Dorfstraße in…
Mittwoch, 09.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 26.06.2025…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird die Gemeinde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Freitag, 27.Juni 2025

Dorfstraße - Wiedereröffnung in Sicht

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Wiedereröffnung Mitte/Ende Juli in Sicht Gute Nachrichten aus Kleinhöhenrain: Die…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.