Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Ladesäule Feldkirchen-WesterhamWeiterentwicklung der Ladeinfrastruktur:
2023 angekündigte Modernisierung bereits 2024 umgesetzt

Elektrofahrzeuge werden auf unseren Straßen zunehmend beliebter und unsere Gemeinde ist bereit, die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger in diesem Bereich zu erfüllen und diesen Wandel aktiv mitzugestalten.

Seit 2016 ist die Ladesäule am Rathaus ein Symbol für den Schritt in Richtung Elektromobilität in unserer Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Mit der Möglichkeit sowohl AC als auch DC zu laden und einer Ladeleistung von bis zu 44 kW ist sie seit 8 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Doch in den letzten Jahren traten, verursacht durch veraltete Technik im Back-End, vermehrt Ausfälle auf, was zu kostspieligen Reparaturen und frustrierten Nutzern führte. Schließlich wurde die Entscheidung getroffen, die Ladesäule im Jahr 2023 deshalb außer Betrieb zu nehmen.

Um die Elektromobilität in unserer Gemeinde noch flächendeckender zu fördern, wurde im Sommer 2023 der Ersatz der Ladesäule am Rathaus und der Ausbau der Ladeinfrastruktur durch Schaffung weiterer vier öffentlicher Ladepunkte, beschlossen. In Zusammenarbeit mit der Mangfalltal Energie GmbH wurden fünf Standorte für moderne Ladesäulen, verteilt über das ganze Gemeindegebiet angestoßen: Am Rathaus, am Kultur- und Sportzentrum (KuS), am Kinderhaus Westerham (KiWest), am Parkplatz an der Münchner Straße (nähe Altenheim) und in Großhöhenrain (Parkplatz Rainleiten). Am Rathaus wird die defekte Ladesäule durch eine neue ersetzt, die eine Ladeleistung von 50 kW und DC-Laden ermöglicht.

Ende Februar 2024 wurden zunächst die Standorte Rathaus, KuS und KiWest für den Einbau der neuen Ladesäulen vorbereitet. Der Betriebsstart für KuS und KiWest ist für das zweite Quartal des Jahres 2024 vorgesehen. Am Rathaus ist die neue Ladesäule seit Anfang März in Betrieb. Der Betrieb der neuen Ladesäulen erfolgt nicht mehr über die Verwaltung, sondern über den Support des entsprechenden Ladesäulenbetreibers. Informationen zu Preisen, Abrechnung, Ladekarten und ähnlichem sind direkt an den Ladesäulen einsehbar.

Der Ausbau der vorhandenen Ladeinfrastruktur markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Mobilität in Feldkirchen-Westerham. Die neuen Ladesäulen werden ausschließlich Strom aus dem regionalen Öko-Strom-Tarif der Mangfall Energie GmbH beziehen. Dies unterstreicht das Engagement unserer Gemeinde für umweltfreundliche Mobilität und trägt durch den Bezug des „eigenen“ regional erzeugten Stromes dazu bei, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu reduzieren.

Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 06.10.2025 beantragt…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Montag, 13.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…
Dienstag, 23.September 2025

Willkommen im „Kinderhaus Höki“

Willkommen im „Kinderhaus Höki“ Seit dem 1. September 2025 darf sich das…
Dienstag, 23.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 19.September 2025

Instrumente abgeholt - Bläserklasse kann starten!

Instrumente in Nürnberg abgeholt - Bläserklasse kann durchstarten! Ein weiterer großer Schritt…
Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…
Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.