Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Ladesäule Feldkirchen-WesterhamWeiterentwicklung der Ladeinfrastruktur:
2023 angekündigte Modernisierung bereits 2024 umgesetzt

Elektrofahrzeuge werden auf unseren Straßen zunehmend beliebter und unsere Gemeinde ist bereit, die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger in diesem Bereich zu erfüllen und diesen Wandel aktiv mitzugestalten.

Seit 2016 ist die Ladesäule am Rathaus ein Symbol für den Schritt in Richtung Elektromobilität in unserer Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Mit der Möglichkeit sowohl AC als auch DC zu laden und einer Ladeleistung von bis zu 44 kW ist sie seit 8 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Doch in den letzten Jahren traten, verursacht durch veraltete Technik im Back-End, vermehrt Ausfälle auf, was zu kostspieligen Reparaturen und frustrierten Nutzern führte. Schließlich wurde die Entscheidung getroffen, die Ladesäule im Jahr 2023 deshalb außer Betrieb zu nehmen.

Um die Elektromobilität in unserer Gemeinde noch flächendeckender zu fördern, wurde im Sommer 2023 der Ersatz der Ladesäule am Rathaus und der Ausbau der Ladeinfrastruktur durch Schaffung weiterer vier öffentlicher Ladepunkte, beschlossen. In Zusammenarbeit mit der Mangfalltal Energie GmbH wurden fünf Standorte für moderne Ladesäulen, verteilt über das ganze Gemeindegebiet angestoßen: Am Rathaus, am Kultur- und Sportzentrum (KuS), am Kinderhaus Westerham (KiWest), am Parkplatz an der Münchner Straße (nähe Altenheim) und in Großhöhenrain (Parkplatz Rainleiten). Am Rathaus wird die defekte Ladesäule durch eine neue ersetzt, die eine Ladeleistung von 50 kW und DC-Laden ermöglicht.

Ende Februar 2024 wurden zunächst die Standorte Rathaus, KuS und KiWest für den Einbau der neuen Ladesäulen vorbereitet. Der Betriebsstart für KuS und KiWest ist für das zweite Quartal des Jahres 2024 vorgesehen. Am Rathaus ist die neue Ladesäule seit Anfang März in Betrieb. Der Betrieb der neuen Ladesäulen erfolgt nicht mehr über die Verwaltung, sondern über den Support des entsprechenden Ladesäulenbetreibers. Informationen zu Preisen, Abrechnung, Ladekarten und ähnlichem sind direkt an den Ladesäulen einsehbar.

Der Ausbau der vorhandenen Ladeinfrastruktur markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Mobilität in Feldkirchen-Westerham. Die neuen Ladesäulen werden ausschließlich Strom aus dem regionalen Öko-Strom-Tarif der Mangfall Energie GmbH beziehen. Dies unterstreicht das Engagement unserer Gemeinde für umweltfreundliche Mobilität und trägt durch den Bezug des „eigenen“ regional erzeugten Stromes dazu bei, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu reduzieren.

Montag, 14.Juli 2025

Land- und Forstwirtschaft - Zusatzversorgung beantragen

Zusatzversorgung beantragen Wer in der Land- und Forstwirtschaft als Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig beschäftigt…
Montag, 14.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 03.07.2025…
Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – bitte anmelden! Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.