Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Bitte um Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken

Im Sommer freut sich jeder Gartler über grünende und blühende Bäume und Sträucher. Trotzdem möchten wir die Haus- und Grundstücksbesitzer an ihre Verpflichtung zur Freihaltung der öffentlichen Verkehrsflächen erinnern.
Durch überhängende Äste und Zweige werden diese Flächen verschmälert, Gehwege sind nur mehr zum Teil passierbar und Fußgänger müssen bei zugewachsenen Gehwegen auf die Straße ausweichen. Für Kinder unter 8 Jahren, die auf dem Gehweg fahren müssen, Eltern mit Kinderwagen oder Mitbürger mit Rollator oder Rollstuhl, sind die Gehwege bei Überwuchs kaum mehr nutzbar. An Straßen, an denen Geh- oder Radwege fehlen, ist darauf zu achten, dass die Straße in ihrer vollen Breite und in der notwendigen Höhe dem Verkehr zur Verfügung steht. Durch Überwuchs besteht die Gefahr, dass Fahrzeuge beim Entlangfahren beschädigt und Straßenbeleuchtungen bzw. Verkehrszeichen verdeckt werden und Sichtbehinderungen entstehen. Art. 29 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) verbietet Anpflanzungen, die die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs beeinträchtigen können. Gemäß § 39 Abs. 5 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) sind für die Gewährleistung der Verkehrssicherheit entsprechende Rückschnitte zur Beseitigung des Zuwachses auch im Zeitraum März bis Oktober erlaubt.
Wir bitten Sie daher dringend, Ihre Pflanzen so zurückzuschneiden, dass Geh- und Radwege und Straßen in ihrer vollen Breite ohne Behinderungen genutzt werden und Straßenbeleuchtungen den Verkehrsraum ohne Einschränkung ausleuchten können sowie Kreuzungs- und Einmündungsbereiche frei einsehbar sind.
Beachten Sie bitte, dass über Geh- und Radwegen eine lichte Höhe von 2,50 m vorhanden sein muss und Lastkraftwagen, Müllfahrzeuge, Busse etc. eine lichte Höhe von 4,50 m zur ungehinderten Durchfahrt benötigen.
Sorgen Sie bitte immer für den nötigen Rückschnitt bis zur Grundstücksgrenze. Wir bedanken uns im Namen aller Verkehrsteilnehmer für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Grafik Rückschnitt

Freitag, 21.Juni 2024

Dank an Jugendfeuerwehr - Zistl lobt Einsatz

Dank an die Jugendfeuerwehr: Bürgermeister Johannes Zistl lobt Einsatz beim Umzug der…
Freitag, 21.Juni 2024

Blühende Oasen - Tag der offenen Gartentür

Blühende Oasen: Tag der offenen Gartentüre im Landkreis Rosenheim Zum „Tag der…
Donnerstag, 20.Juni 2024

Halbzeit beim STADTRADELN

Halbzeit bei der Aktion STADTRADELN Die Halbzeit der Aktion STADTRADELN ist erreicht!…
Dienstag, 18.Juni 2024

Klimatipps - Hitzeschutz

Hitzeschutz -  Sind Sie vorbereitet? In der Klimakrise stehen uns immer mehr…
Dienstag, 18.Juni 2024

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Alle bis einschließlich 30.04.2024 beantragten Reisepässe und Personalausweise liegen nun im Einwohnermeldeamt (EG…
Montag, 17.Juni 2024

Feldkirchen-Westerham - Teilnahme am "Wattbewerb"

Gemeinde Feldkirchen-Westerham nimmt am Wattbewerb teil Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham beteiligt sich am…
Freitag, 14.Juni 2024

Konzert der Musikschule am 28.06.2024

Konzert der Musikschule Feldkirchen-Westerham: Ein musikalisches Fest für Groß und Klein Liebhaber…
Mittwoch, 12.Juni 2024

Pfarrer-Huber-Ring - Schutz vor Überschwemmungen

Neue Maßnahmen zur Bekämpfung von Überschwemmungen in Feldkirchen-Westerham In der Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 11.Juni 2024

Diebstahl und Entfernen von Schildern

Schilder - unerlaubtes Entfernen und Diebstahl Heute möchten wir Sie über ein…
Sonntag, 09.Juni 2024

Ergebnisse Europawahl 2024

Ergebnisse Europawahl 2024 Unter folgendem Link finden Sie die Ergebinsse der Europawahl…
Freitag, 07.Juni 2024

Information der Gemeinde zu Regenereignissen

Information der Gemeinde Feldkirchen-Westerham: Unterschiedliche Regenereignisse im Zeitraum 23.05.2024 bis 03.06.2024 Liebe…
Freitag, 07.Juni 2024

Startschuss zum STADTRADELN

Gemeinsam in die Pedale treten: Feldkirchen-Westerham startet wieder beim STADTRADELN Auch in…
Freitag, 07.Juni 2024

Soforthilfeaktion des Landratsamtes

Soforthilfeaktion anlässlich der aktuellen Überschwemmungen des Landratsamtes Wegen der schweren Schäden, die…
Donnerstag, 06.Juni 2024

Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung zur Hochwasserlage

Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung der Kabinettssitzung zur Hochwasserlage  
Donnerstag, 06.Juni 2024

Nicht erschrecken - Sirenenumrüstung

Nicht erschrecken - Sirenenumrüstung findet statt   Wir möchten Sie darüber informieren,…
Dienstag, 04.Juni 2024

Bühne frei für lokale Talente - Kulturherbst

Kulturherbst Feldkirchen-Westerham: Bühne frei für lokale Talente Der Kulturherbst in Feldkirchen-Westerham 2024…
Montag, 03.Juni 2024

Reinigungs- und Sicherungsverordnung

Reinigungs- und Sicherungsverordnung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham In letzter Zeit haben uns vermehrt…
Montag, 03.Juni 2024

Ausweise und Pässe rechtzeitig beantragen!

Beantragung von Ausweisen und Reisepässen Zwar sind die Pfingstferien gerade erst vorbei,…
Freitag, 31.Mai 2024

Starkregen und Hochwasserschutz

Starkregen und Hochwasserschutz: Eigenvorsorge in Feldkirchen-Westerham In den letzten Jahren haben uns…
Freitag, 31.Mai 2024

Elternbefragung im Landkreis Rosenheim

Elternbefragung im Landkreis Rosenheim 04.06 - 04.07.2024 Liebe Eltern im Landkreis Rosenheim,…
Mittwoch, 29.Mai 2024

Europawahl am 09.06.2024

Europawahl am Sonntag, 09.06.2024 Am 09.06.2024 findet die Wahl zum Europäischen Parlament…
Mittwoch, 29.Mai 2024

Bauarbeiten am Dorfplatz - aktueller Stand

Aktueller Stand der Bauarbeiten am Dorfplatz Feldkirchen-Westerham Die Bauarbeiten am Dorfplatz in…
Mittwoch, 29.Mai 2024

Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken

Bitte um Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken Im Sommer freut sich…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
Telefon: 08063 / 9703-0 | Fax: 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.