Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Bitte um Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken

Im Sommer freut sich jeder Gartler über grünende und blühende Bäume und Sträucher. Trotzdem möchten wir die Haus- und Grundstücksbesitzer an ihre Verpflichtung zur Freihaltung der öffentlichen Verkehrsflächen erinnern.
Durch überhängende Äste und Zweige werden diese Flächen verschmälert, Gehwege sind nur mehr zum Teil passierbar und Fußgänger müssen bei zugewachsenen Gehwegen auf die Straße ausweichen. Für Kinder unter 8 Jahren, die auf dem Gehweg fahren müssen, Eltern mit Kinderwagen oder Mitbürger mit Rollator oder Rollstuhl, sind die Gehwege bei Überwuchs kaum mehr nutzbar. An Straßen, an denen Geh- oder Radwege fehlen, ist darauf zu achten, dass die Straße in ihrer vollen Breite und in der notwendigen Höhe dem Verkehr zur Verfügung steht. Durch Überwuchs besteht die Gefahr, dass Fahrzeuge beim Entlangfahren beschädigt und Straßenbeleuchtungen bzw. Verkehrszeichen verdeckt werden und Sichtbehinderungen entstehen. Art. 29 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) verbietet Anpflanzungen, die die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs beeinträchtigen können. Gemäß § 39 Abs. 5 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) sind für die Gewährleistung der Verkehrssicherheit entsprechende Rückschnitte zur Beseitigung des Zuwachses auch im Zeitraum März bis Oktober erlaubt.
Wir bitten Sie daher dringend, Ihre Pflanzen so zurückzuschneiden, dass Geh- und Radwege und Straßen in ihrer vollen Breite ohne Behinderungen genutzt werden und Straßenbeleuchtungen den Verkehrsraum ohne Einschränkung ausleuchten können sowie Kreuzungs- und Einmündungsbereiche frei einsehbar sind.
Beachten Sie bitte, dass über Geh- und Radwegen eine lichte Höhe von 2,50 m vorhanden sein muss und Lastkraftwagen, Müllfahrzeuge, Busse etc. eine lichte Höhe von 4,50 m zur ungehinderten Durchfahrt benötigen.
Sorgen Sie bitte immer für den nötigen Rückschnitt bis zur Grundstücksgrenze. Wir bedanken uns im Namen aller Verkehrsteilnehmer für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Grafik Rückschnitt

Montag, 17.November 2025

Bürgerversammlung 20.11.2025

Bürgerversammlung 20.11.2025
Montag, 17.November 2025

Klimatipps - Kostenfalle Heizen?

Kostenfalle Heizen? – Vor allem fossile Brennstoffe in Zukunft teuer Heizen ist…
Montag, 17.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 06.11.2025 beantragt…
Freitag, 14.November 2025

Übung der Bundeswehr im Gemeindegebiet

Information: Übung der Bundeswehr im Gemeindegebiet Im Zeitraum vom 19. bis 20.…
Donnerstag, 13.November 2025

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung der Regierung Der Planungsausschuss des Planungsverbands Region Oberland…
Donnerstag, 13.November 2025

Terminübersicht der Ehrenamtskoordination

Terminübersicht der Landkreis-Ehrenamtskoordination digital verein(t): Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen…
Mittwoch, 12.November 2025

Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“)

Neues Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“) Der Bundestag und der Bundesrat…
Mittwoch, 12.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Montag, 10.November 2025

Abschied von der alten Stieleiche

Abschied von der alten Stieleiche Wahrzeichen der Gemeinde fiel dem Sturm im…
Freitag, 07.November 2025

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.