Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Kinderbetreuung in Feldkirchen-Westerham hervorragend
Vollabdeckung bei der Kinderbetreuung. Neue Kolleginnen und Kollegen gesucht!

KinderbetreuungDie Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist stolz auf ihre hervorragende Kinderbetreuungsstruktur. Besonders erfreulich ist, dass alle Kindergartenkinder, die das dritte Lebensjahr vollendet haben und eine Bedarfsanmeldung abgegeben haben, einen Platz bekommen.

In Trägerschaft der Gemeinde, dem katholischer Kita-Verbund und dem Waldkindergarten Mangfalltal e.V. können wir 464 Kindergartenplätze im Gemeindegebiet anbieten. Ab September 2024 sind 452 dieser Plätze belegt, die restlichen knapp 3% sind für Zuzug während des Jahres reserviert.

Zusätzlich bietet die Gemeinde 74 Krippenplätze an, die derzeit voll belegt sind. Weitere neun Krippenkinder befinden sich aktuell noch auf der Warteliste. Wir sind zuversichtlich, dass wir bis Herbst weiteres Personal akquirieren können, damit wir die dritte Krippengruppe im Kinderhaus Bucklberg eröffnen und auch diese Kinder dürfen dann das neue Haus erleben. Im Neubau haben wir zusätzlich die räumliche Möglichkeit, bei Bedarf mittelfristig noch eine 4. Krippengruppe zu eröffnen.
Die Inklusion ist uns sehr wichtig und wird in unseren Einrichtungen gut und gerne gelebt. Es besuchen ca. 20 Kinder unsere Kindertagesstätten, die einen erhöhten Förderbedarf haben. Durch unser ausgebildetes Personal, Heilpädagogen der Frühförderstellen und Individualbegleitern, können wir die Bedürfnisse dieser Kinder erkennen und der nötigen intensiveren Betreuung gerecht werden.

Vielfältige Betreuungsangebote
Neben den klassischen Kindergarten- und Krippenplätzen sorgen auch die Spielgruppen und unsere engagierten Tagesmütter für eine liebevolle Betreuung der Kinder im Krippenalter. Damit stellt die Gemeinde zusätzlich sicher, dass für alle unsere jüngsten Bürger ausreichend Betreuungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Neue Kolleginnen und Kollegen gesucht!
Um die hohe Qualität der Betreuung weiter ausbauen zu können, ist die Gemeinde auf der Suche nach weiteren engagierten Fachkräften. Wir freuen uns über Bewerbungen von Kinderpflegern und Erziehern, bieten aber auch Quereinsteigern die Möglichkeit, bei uns anzufangen. Zusätzlich sind noch Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) frei.

Unsere Vorteile
Wir sind ein aktiver Träger, der großen Wert auf einen guten Anstellungsschlüssel legt. Durch eine gute Personalausstattung gewährleisten wir, dass unsere Mitarbeiter genügend Zeit für die Betreuung und Förderung der Kinder haben. Verwaltungsaufgaben werden von unserem Träger übernommen, sodass sich unsere Erzieherinnen und Erzieher voll und ganz auf ihre pädagogische Arbeit konzentrieren können. Die Leitungen und stellvertretenden Leitungen unserer Einrichtungen sind größtenteils am Kind freigestellt, um sich auf ihre Leitungsaufgaben zu fokussieren und das Team bestmöglich zu unterstützen.

Attraktive Arbeitsbedingungen
Wir legen großen Wert auf eine gute und enge Zusammenarbeit mit dem Träger und betreiben ein aktives Qualitätsmanagement in unseren gemeindlichen Einrichtungen. Unsere Teams zeichnen sich durch ein hervorragendes Arbeitsklima aus, in dem sich jeder Mitarbeiterin wohlfühlen kann. Die Vergütung erfolgt nach TVÖD mit Großraumzulage und einer Leistungsorientierten Bezahlung als Bonus, was die Attraktivität der Arbeitsplätze zusätzlich erhöht.

Bewerben Sie sich jetzt!
Wenn Sie Teil eines tollen Teams werden und aktiv zur Betreuung und Entwicklung unserer jüngsten Bürger beitragen möchten, oder jemanden kennen auf den das zutrifft, dann freuen wir uns auf die Bewerbungen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und werden Sie Teil der starken Gemeinschaft in Feldkirchen-Westerham!
Alle Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter: https://feldkirchen-westerham.ris-portal.de/web/stellenportal/home

Montag, 14.Juli 2025

Land- und Forstwirtschaft - Zusatzversorgung beantragen

Zusatzversorgung beantragen Wer in der Land- und Forstwirtschaft als Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig beschäftigt…
Montag, 14.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 03.07.2025…
Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – bitte anmelden! Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.