Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Förderung des Ehrenamtes und der Vereine
Neuer Leitfaden für Vereinsförderungen in Feldkirchen-Westerham

TeamworkZum Start seiner Amtszeit vor gut einem Jahr hat Bürgermeister Zistl einen „Abend der Ehrenamtsförderung“ für alle Gemeindevereine organisiert und den mehr als 80 anwesenden Vereinen verschiedene Fördermöglichkeiten der Gemeinde, der LAG und der Sparkassenstiftung vorgestellt. An dem Abend gab Zistl ebenfalls bekannt, dass er sich weiter für die Ehrenamtlichen einsetzen wird. Für Förderungen soll es deshalb zukünftig einen Leitfaden samt einheitlicher und gerechter Regelungen für alle anfragenden Vereine geben.

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 5. März 2024 wurde dann erstmals über die Eckpunkte eines neuen Leitfadens für investive Anschaffungen von Vereinen in Feldkirchen-Westerham beraten. Ziel ist es, die vielfältigen Vereinsstrukturen der Gemeinde besser zu berücksichtigen und eine einheitliche Vorbereitung der Zuschussanträge zu gewährleisten. Der Leitfaden ist nun verabschiedet und enthält folgende wesentliche Punkte:

1. Fördervoraussetzungen:
o Förderung für eingetragene Vereine oder kirchliche Institutionen mit Sitz in Feldkirchen-Westerham, die gemeinnützig tätig sind (nicht zwingend als gemeinnützig anerkannt, z.B. Burschenvereine)
o Politische Organisationen sind von der Förderung ausgeschlossen
o Nur Investitions-Ausgaben werden gefördert, keine Unterhaltskosten
o Anträge müssen vor Beginn der Maßnahme gestellt und von der Gemeinde bewilligt sein. Natürlich gibt es keinen generellen Anspruch auf Förderungen, sondern werden in jedem Einzelfall geprüft
o Weitere Förderungen, z.B. durch Landesverbände, sind nicht ausgeschlossen, jedoch darf die maximale Förderung von insgesamt 90 % nicht überschritten werden
o Angemessene Mitgliedsgebühren sind Voraussetzung

2. Förderung von baulichen Investitionen:
o Gefördert werden notwendige Errichtungen, Umbauten, Erweiterungen oder Sanierungen, die dem Vereinszweck dienen
o Materialkosten für Eigenleistungen können gefördert werden, die geleisteten Stunden jedoch nicht
o Bauliche Investitionen werden nur gefördert, wenn das Eigentum beim Verein oder der Gemeinde liegt oder ein Nutzungsrecht vorliegt, das die Abschreibungsdauer überschreitet
o Vereine müssen nachweisen, dass sie die zukünftigen Unterhalts- und Nebenkosten langfristig selbst tragen können
o Anträge sind zur Haushaltsplanung bis spätestens 30. November des Vorjahres zu stellen
o Die Auszahlung erfolgt gegen Vorlage der Originalrechnungen, Abschlagszahlungen mit 10 % Einbehalt sind bis zum Abschluss der Maßnahme möglich.

3. Förderung von beweglichem Vermögen:
o Gefördert wird bewegliches Vermögen ab einem Wert von 800 € netto, das selbständig nutzbar ist
o Das Vermögen geht nach Beschaffung in das Eigentum des Vereins über, der für zukünftige Unterhaltsmaßnahmen verantwortlich ist
o Die Auszahlung erfolgt nach Vorlage der entsprechenden Rechnung
o Ersatzbeschaffungen sind zulässig, wenn eine Reparatur wirtschaftlich nicht sinnvoll ist und dies nachgewiesen wird

4. Notwendige Unterlagen zur Antragstellung:
o Kostenaufstellung der Maßnahme bzw. bei beweglichem Vermögen drei vergleichbare Angebote
o Antragsschreiben mit gewünschter Höhe der Förderung und kurzer Begründung.
o Die letzten drei Jahresrechnungen sowie eine Aufstellung der Rücklagen, des Vermögens und der liquiden Mittel
o Vereinssatzung
o Vereinsregisterauszug

Mit diesem Leitfaden soll sichergestellt werden, dass alle Zuschussanträge einheitlich vorbereitet und geprüft werden können, um dem entsprechenden Gremium die Entscheidung zu erleichtern. Dadurch kann die Vereinsarbeit in Feldkirchen-Westerham, auch bei angespannter Haushaltslage, eingeplant und die Vereine langfristig und bestmöglich unterstützt werden. Bürgermeister Johannes Zistl hält damit Wort, sich für die Ehrenamtlichen stark zu machen und eine verlässliche Regelung für Förderungen zu schaffen.

Freitag, 07.November 2025

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post
Freitag, 07.November 2025

Bürgerversammlung 20.11.2025

Bürgerversammlung 20.11.2025
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Dienstag, 04.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Dienstag, 04.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 23.10.2025 beantragt…
Mittwoch, 29.Oktober 2025

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Woche von…
Dienstag, 28.Oktober 2025

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich Liebe Bürgerinnen und Bürger, die…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.