Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Förderung des Ehrenamtes und der Vereine
Neuer Leitfaden für Vereinsförderungen in Feldkirchen-Westerham

TeamworkZum Start seiner Amtszeit vor gut einem Jahr hat Bürgermeister Zistl einen „Abend der Ehrenamtsförderung“ für alle Gemeindevereine organisiert und den mehr als 80 anwesenden Vereinen verschiedene Fördermöglichkeiten der Gemeinde, der LAG und der Sparkassenstiftung vorgestellt. An dem Abend gab Zistl ebenfalls bekannt, dass er sich weiter für die Ehrenamtlichen einsetzen wird. Für Förderungen soll es deshalb zukünftig einen Leitfaden samt einheitlicher und gerechter Regelungen für alle anfragenden Vereine geben.

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 5. März 2024 wurde dann erstmals über die Eckpunkte eines neuen Leitfadens für investive Anschaffungen von Vereinen in Feldkirchen-Westerham beraten. Ziel ist es, die vielfältigen Vereinsstrukturen der Gemeinde besser zu berücksichtigen und eine einheitliche Vorbereitung der Zuschussanträge zu gewährleisten. Der Leitfaden ist nun verabschiedet und enthält folgende wesentliche Punkte:

1. Fördervoraussetzungen:
o Förderung für eingetragene Vereine oder kirchliche Institutionen mit Sitz in Feldkirchen-Westerham, die gemeinnützig tätig sind (nicht zwingend als gemeinnützig anerkannt, z.B. Burschenvereine)
o Politische Organisationen sind von der Förderung ausgeschlossen
o Nur Investitions-Ausgaben werden gefördert, keine Unterhaltskosten
o Anträge müssen vor Beginn der Maßnahme gestellt und von der Gemeinde bewilligt sein. Natürlich gibt es keinen generellen Anspruch auf Förderungen, sondern werden in jedem Einzelfall geprüft
o Weitere Förderungen, z.B. durch Landesverbände, sind nicht ausgeschlossen, jedoch darf die maximale Förderung von insgesamt 90 % nicht überschritten werden
o Angemessene Mitgliedsgebühren sind Voraussetzung

2. Förderung von baulichen Investitionen:
o Gefördert werden notwendige Errichtungen, Umbauten, Erweiterungen oder Sanierungen, die dem Vereinszweck dienen
o Materialkosten für Eigenleistungen können gefördert werden, die geleisteten Stunden jedoch nicht
o Bauliche Investitionen werden nur gefördert, wenn das Eigentum beim Verein oder der Gemeinde liegt oder ein Nutzungsrecht vorliegt, das die Abschreibungsdauer überschreitet
o Vereine müssen nachweisen, dass sie die zukünftigen Unterhalts- und Nebenkosten langfristig selbst tragen können
o Anträge sind zur Haushaltsplanung bis spätestens 30. November des Vorjahres zu stellen
o Die Auszahlung erfolgt gegen Vorlage der Originalrechnungen, Abschlagszahlungen mit 10 % Einbehalt sind bis zum Abschluss der Maßnahme möglich.

3. Förderung von beweglichem Vermögen:
o Gefördert wird bewegliches Vermögen ab einem Wert von 800 € netto, das selbständig nutzbar ist
o Das Vermögen geht nach Beschaffung in das Eigentum des Vereins über, der für zukünftige Unterhaltsmaßnahmen verantwortlich ist
o Die Auszahlung erfolgt nach Vorlage der entsprechenden Rechnung
o Ersatzbeschaffungen sind zulässig, wenn eine Reparatur wirtschaftlich nicht sinnvoll ist und dies nachgewiesen wird

4. Notwendige Unterlagen zur Antragstellung:
o Kostenaufstellung der Maßnahme bzw. bei beweglichem Vermögen drei vergleichbare Angebote
o Antragsschreiben mit gewünschter Höhe der Förderung und kurzer Begründung.
o Die letzten drei Jahresrechnungen sowie eine Aufstellung der Rücklagen, des Vermögens und der liquiden Mittel
o Vereinssatzung
o Vereinsregisterauszug

Mit diesem Leitfaden soll sichergestellt werden, dass alle Zuschussanträge einheitlich vorbereitet und geprüft werden können, um dem entsprechenden Gremium die Entscheidung zu erleichtern. Dadurch kann die Vereinsarbeit in Feldkirchen-Westerham, auch bei angespannter Haushaltslage, eingeplant und die Vereine langfristig und bestmöglich unterstützt werden. Bürgermeister Johannes Zistl hält damit Wort, sich für die Ehrenamtlichen stark zu machen und eine verlässliche Regelung für Förderungen zu schaffen.

Dienstag, 15.Juli 2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025 Das nächste Kino am Bauernhof steht an.…
Dienstag, 15.Juli 2025

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager  
Dienstag, 15.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 03.07.2025…
Montag, 14.Juli 2025

Land- und Forstwirtschaft - Zusatzversorgung beantragen

Zusatzversorgung beantragen Wer in der Land- und Forstwirtschaft als Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig beschäftigt…
Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – bitte anmelden! Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.